Im Winter 2024 startete der Förderverein der Ignaz-Reder-Realschule (FIRR) und die gesamte Schulfamilie ein Schulprojekt mit dem Slogan „Unsere Schule soll güner werden“. Schon lange ist es erwiesen, dass die Anwesenheit von Pflanzen und Natur im Klassenzimmer sowie im Schulgebäude vielerlei Vorteile mit sich bringt. Sie schafft eine angenehme Atmosphäre, in der sich die Schüler wohlfühlen und gerne lernen. Weiterhin wirken Pflanzen beruhigend auf Kinder und können helfen, Stress abzubauen. Aus diesen Gründen wurde dieses Projekt vom Förderverein zusammen mit der gesamten Schulfamilie durchgeführt.
In einem Schreiben an alle Eltern, Freunde und Förderer der Schule wurde für eine Patenschaft für eine Pflanze geworben. Gegen eine selbstgewählte finanzielle Spende wurde man Pate einer neuen Pflanze im Schulhaus der Realschule Mellrichstadt. Nach einigen Monaten kam so ein Spendenerlös von rund 2500 Euro zusammen. Dieser setzte sich aus großzügigen Spenden von Eltern, Lehrkräften, dem Förderverein und umliegenden Firmen und Banken zusammen.
Das Pflanzenarrangement und die fachgerechte Bepflanzung übernahmen die Firma Förster aus Unsleben, welche hier durch ihre Erfahrung für eine perfekte Zusammenstellung der Pflanzen gesorgt hat. Weiterhin gab es auch von einigen Eltern Pflanzenspenden, die nun in den einzelnen Klassenzimmern für ein angenehmes Grün und eine schönere Lernatmosphäre sorgen.
Daher möchte sich der Förderverein sowie die gesamte Schulfamilie bei allen Spendern recht herzlich bedanken. Durch diese Spenden konnte die große Aula sowie der Eingangsbereich durch Pflanzen wesentlich angenehmer gestaltet werden und so zu einer deutlich einladenden Atmosphäre im Schulhaus beitragen. Da Pflanzen aber nicht ganz allein wachsen können, musste natürlich ein eingespieltes „Gießteam“ aufgestellt werden, um die neuen Pflanzen auch fachgerecht zu versorgen. Hier ebenfalls ein großer Dank an Frau Schreiner mit ihrer BIO-AG, welche sich sofort bereit erklärt hat, sich um die neuen Pflanzen zu kümmern. Eben ein gemeinsames Projekt mit anschließendem Wohlfühlcharakter.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden