Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Sommer, Sonne, Standkonzert

Mellrichstadt

Sommer, Sonne, Standkonzert

    • |
    • |
    • |
    Musiker des Musikvereins Bastheim.
    Musiker des Musikvereins Bastheim. Foto: Petra Dietz

    Unter blauem Himmel und bei perfekten sommerlichen Temperaturen verwandelte sich der Marktplatz erneut in eine Bühne für musikalischen Genuss und geselliges Beisammensein. Nur zu Beginn blieben noch einige Stühle auf dem Marktplatz unbesetzt. Christian Lochner, 1. Vorsitzender des Musikvereins Bastheim hat versprochen, bestes Sommerwetter aus dem Besengau zum Standkonzert mitzubringen – und hielt Wort.

    Die Bastheimer Musikanten sorgten mit ihrem Programm für fröhliche Stimmung. Volksmusikliebhaber kamen mit beschwingten Polkas wie der „Amsel Polka“, der „Slavonicka-Polka“, dem gewitzten „Pfennigfuchser“ oder der „Kuschelpolka“ auf ihre Kosten. Die Stücke „In der Weinschenke“ und „In der Waldschenke“ luden zum gedanklichen Verweilen an heimischen Orten ein. Zum krönenden Abschluss erklang der mitreißende „Fliegermarsch“.

    Das Publikum zeigte sich begeistert und belohnte die Darbietungen mit kräftigem Applaus und rhythmischem Mitklatschen. Besonders beim finalen Stück „Auf der Vogelwiese“, das Lochner augenzwinkernd einleitete: „den Titel muss ich nicht ansagen, den kennt ihr alle“, setzten die Musikanten gar als Chor noch einmal ein klangvolles Ausrufezeichen. Mit kühlen Getränken und heiteren Gesprächen den musikalischen Sonntag auf dem Marktplatz genießen – ein Format, das sich in Mellrichstadt als feste Größe etabliert hat. Ein schönes Detail am Rande: auch Tobias Seufert, 1. Bürgermeister von Bastheim wirkte aktiv im Ensemble der Musikanten mit und zeigte damit seine musikalische Leidenschaft. Der Verein Aktives Mellrichstadt und die Stadt Mellrichstadt danken den Bastheimer Musikanten sowie den vielen Besucherinnen und Besuchern.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden