Einen unvergesslichen Sommerabend voller Emotionen und musikalischer Raffinesse erlebten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher kürzlich im Schloss Wolzogen in Mühlfeld. Im Rahmen der beliebten Konzertreihe „Leben im Schloss“ präsentierten die beiden Musiker Uwe Kohls und Stefan Hiby ihr Programm „Rosengarten“ – ein bewegendes musikalisches Erlebnis, das sich ganz einem der tiefsten menschlichen Gefühle widmete: der Liebe.
Mit großer stilistischer Bandbreite spannten Kohls und Hiby einen Bogen von schottischer Volksmusik über klassische Meisterwerke bis hin zu deutschen Schlagern der 80er Jahre. Schon mit der einfühlsamen Interpretation des schottischen Liedes „Red, red rose“ wurde das Publikum in eine Klangwelt voller Sehnsucht entführt. Werke von Mozart und Schubert ließen die historische Kulisse des Schlosses in besonderem Glanz erstrahlen. Mit den bekannten Songs „Rücksicht“ und „Aufrecht geh'n“ von Mary Roos ließen die Künstler das Lebensgefühl der Achtziger wieder aufleben. Das Publikum sang begeistert mit – es war ein Abend voller Nähe, Herzlichkeit und musikalischer Vielfalt.
Die beiden Musiker – ein eingespieltes Duo mit spürbarer Leidenschaft – verzauberten das Publikum mit ihrem musikalischen Feingefühl und einer merklichen Freude am gemeinsamen Musizieren. Glückseligkeit lag im Raum, ein Hauch von Magie begleitete das Konzert bis zum letzten Ton. Die Künstler kamen dem Wunsch des Publikums nach einer Zugabe selbstverständlich nach. Nach begeistertem, lang anhaltendem Applaus verabschiedeten sie sich schließlich von der Bühne. Ein Abend der noch lange nachklingen wird. Die Stadt Mellrichstadt und der Verein Aktives Mellrichstadt bedanken sich ganz herzlich bei Uwe Kohls und Stefan Hiby sowie den vielen Zuhörerinnen und Zuhörern.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden