Vor kurzem lud der VdK-Ortsverband Oberstreu-Mittelstreu zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein, die sich den Themen Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht widmete. Die Veranstaltung fand im Rathaus statt und stieß auf großes Interesse bei den Bürgerinnen und Bürgern.
Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende, Vitus Krieg, die Gäste herzlich und sprach der Gemeinde Oberstreu seinen Dank aus, da die Räumlichkeiten erneut kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Anschließend stellte Susanne Werk den VdK kurz vor und hob das langjährige Engagement des Verbandes für soziale Belange sowie die Unterstützung von Mitgliedern und Interessierten hervor. Der VdK setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte und das Wohlergehen von Menschen ein, besonders in herausfordernden Lebenssituationen.
Im weiteren Verlauf informierte Dirk E. Brosge die Anwesenden umfassend über die Bedeutung und die rechtlichen Grundlagen der Patientenverfügung, der Betreuungs- und Vorsorgevollmacht. Er betonte, wie wichtig es ist, frühzeitig vorsorgende Regelungen zu treffen und diese offen mit vertrauten Personen zu besprechen, damit im Ernstfall nach den eigenen Wünschen gehandelt werden kann.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, zahlreiche Fragen zu stellen und sich intensiv auszutauschen. Die Veranstaltung erwies sich nicht nur als informative Plattform, sondern regte auch zum Nachdenken über die eigene Vorsorge an. Der VdK-Ortsverband Oberstreu-Mittelstreu bedankt sich herzlich bei allen Gästen für das große Interesse und den offenen Dialog. Bereits für das kommende Jahr 2026 sind weitere Informationsveranstaltungen zu sozialen und rechtlichen Themen in Planung.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden