Der Reit- und Fahrverein Ostheim (RFV) stieß vor kurzem wieder auf große Resonanz mit seinem Dressur- und Springreitturnier auf der Reitanlage an der Frickenhäuser Straße. Dort herrschte ein reges Treiben, denn etwa 180 jugendliche und erwachsene Reiter/innen maßen sich in 14 Prüfungen. Manche Reiter/innen waren mit mehreren Pferden am Start, sodass etwa 250 Pferde zu bewerten waren. So wurde dieses Reitturnier ein Wettbewerb mit großem Teilnehmerfeld aus den drei Bundesländern Bayern, Thüringen und Hessen.
Reitsportler sind Frühaufsteher, denn jeweils schon um 8 Uhr starteten die Wettbewerbe. Der Samstag war der Tag der Dressurreiter. In sieben Konkurrenzen, von der Anfängerdisziplin „Schritt-Trab-Galopp“ bis hin zu den Könnern in der „Dressurreiterprüfung Klasse L“, zeigten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können. Beurteilt wurden sie von den Wertungsrichtern Nadine Karel, Dorothee Graef und Dirk Raupach. Dieses Trio begutachtete auch am Sonntag alle sechs Springprüfungen und den Pony-Führzügel-Wettbewerb für vier teilnehmende Kinder.
Beim Springen gab es vier Stilspringprüfungen und drei Springprüfungen. Beim Stilspringen entscheidet die Wertnote. Sie setzt sich zusammen aus dem Gesamteindruck (Reitvermögen, Stil, Fehler). Beim klassischen Springreiten entscheiden Zeit und Fehlerzahl. In diesem starken Teilnehmerfeld belegte Andreas Misch vom Ausrichter RFV Ostheim sogar den ersten Rang, und zwar in der Stilspringprüfungsklasse L. Weitere sehr gute Platzierungen erreichten in ihrem Wettbewerb noch Marie Schirber, Lisa Marie Roßdeutsch, Annabel Schnupp sowie im Dressurreiten Jennifer Lörzel, Lisa Marie Roßdeutsch und Josephine Stürmer. Bei diesem beliebten großen Reitturnier an zwei Turniertagen gab es zur Freude des RFV Ostheim unter den Pferdesportfreunden nur Gewinner, unterstützt durch zahlreiche regionale Sponsoren. Auch für die Besucher war einiges geboten, zum Beispiel das geführte Ponyreiten für Kinder. Das tüchtige RFV-Team um Vorsitzende Miriam Stürmer und ihre Stellvertreterin Mandy Harmuth (beide hatten die Turnierleitung), hat mit diesem Reitturnier auch in dieser Saison wieder respektable Arbeit geleistet und seinen sehr guten Ruf bestätigt.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden