Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) macht mit einem Infostand in Wechterswinkel Station, um das Bewusstsein für regionale Lebensmittel zu stärken. Diese und weitere Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Ministeriums.
Ziel der Kampagne ist es, die Vielfalt, Qualität und Herkunft regionaler Produkte hervorzuheben und die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die regionale Vermarktung einzubinden. Am Infostand erhalten Verbraucher und Verbraucherinnen einen Überblick über die Angebote des StMELF und seiner Behörden für die Nahversorgung. Die Wanderausstellung soll dazu anregen, bewusster einzukaufen und die kulinarischen Besonderheiten der eigenen Region zu entdecken.
Am Sonntag, 26. Oktober, informieren Berater und Beraterinnen des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt vor Ort über nachhaltige Produktion und regionale Angebote. Besucher und Besucherinnen können ein eigenes Müsli aus regionalen Produkten zusammenstellen und ihr Wissen am Glücksrad testen. Die Aktion richtet sich an Verbraucher, Schulen, Kommunen, Gastronomiebetriebe und den Handel. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, Vertrauen zu fördern und die regionale Wirtschaft zu stärken. Weitere Informationen gibt es am Infostand und auf den Internetseiten des Ministeriums.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden