Bad Königshofen Meinung: Mehr Tempo beim Fernwasser! Auch im Mai 2025 hört man beim Thema Fernwasserversorgung nur Sätze, die schon 2022 gesagt wurden. Das ist kein Ruhmesblatt für die Politik. Gerhard Fischer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Fernwasser für das Grabfeld: Wann ist das Projekt endlich in trockenen Tüchern? Bald soll das Fernwasserprojekt für ganz Bayern kommen. Wird das Grabfeld dabei vorrangig behandelt? Und was ist mit dem Dachverband der Grabfelder Wasserversorger? Gerhard Fischer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisliga Der TSV Ostheim will seine überragende Saison mit dem Aufstieg in die Kreisliga krönen Die SG Herbstadt/Irmelshausen hat auf der Zielgeraden der abgelaufenen Saison den Trainer gewechselt und will mit aller Macht den Abstieg verhindern. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitensee Das wünschen sich Bürger in Breitensee: Spielplatz wird nach Wünschen der Eltern saniert In dem 175-Seelen-Ort scheint die Welt in Ordnung. Auf der Bürgerversammlung gab es nur wenige Anmerkungen. Es ging vor allem um den Spielplatz. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Idee aus der Bürgerversammlung: Die Herbstädter Dorfsanierung soll gefeiert werden Zahlreiche Themen kamen in der alten Schule zur Sprache. An die Dorfsanierung könnte ein Stein erinnern. Weiterer Wunsch: Spielgeräte für Kleinkinder. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ottelmannshausen Bildstock und Brunnen schließen Dorferneuerung ab Die Bürger von Ottelmannshausen hatten einiges auf dem Herzen bei der Bürgerversammlung. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Schuldenstand der Gemeinde sinkt weiter Gemeinderat Herbstadt bestätigt Feuerwehrkommandanten Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Nach 15 Jahren erstmals wieder Osternachtsgottesdienst Wortgottesdienstleiterin ergriff die Initiative Hanns Friedrich, für die katholische Pfarrgemeinde Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ottelmannshausen Genie am Auto: Hannes Wirsing, bester Kfz-Mechatroniker Unterfrankens, strebt den Meistertitel an Hannes Wirsing hat mit einem Durchschnitt von 1,16 die Gesellenprüfung als bester Prüfling in Unterfranken bestanden. Nun strebt er den Meisterkurs an. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Erstkommunion: Diese Kinder freuen sich im Landkreis Rhön-Grabfeld auf ihren "Weißen Sonntag" Wie Diakon Thomas Volkmuth von der Pfarreiengemeinschaft St. Martin, Brend, seine erste Heilige Kommunion erlebt und wie sie sein Glaubensleben geprägt hat. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Die Mülldeponie Herbstadt wurde in den 80er Jahren gegründet und sorgte damals für lebhafte Diskussionen Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Herbstadts Wald: Erfolg durch klare Richtlinien und Engagement Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Hightech in Herbstadt: So wird in der BioRest-Anlage aus Essensresten Energie gewonnen und Dünger hergestellt In der Herbstädter Bioabfall-Biogasanlage "BioRest" werden seit 2021 jährlich aus 18.000 Tonnen Speise- und Lebensmittelabfällen sechs Megawatt Öko-Strom produziert. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Vor 80 Jahren erlebte Rhön-Grabfeld die letzten Kriegstage: Die Tage der Befreiung sind eindrucksvoll dokumentiert Zweiter Weltkrieg: Vom 7. bis 9. April 1945 wurde die Region Rhön-Grabfeld Dorf für Dorf und Stadt für Stadt befreit, jedoch nicht ohne tragische Verluste. Reinhold Albert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen In Bad Königshofen: Rauchentwicklung im Supermarkt löste Großalarm aus Großalarm für die Feuerwehren aus Bad Königshofen und umliegender Ortschaften löste die Integrierte Leitstelle am Montagmorgen aus. Grund war Rauchentwicklung in einem Supermarkt. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Auswärtssieg in Irmelshausen: Der SV Rödelmaier findet in die Erfolgsspur zurück Die Ex-Teamkollegen der Sportfreunde Herbstadt Martin Naber und Christoph Rützel saßen diesmal als Konkurrenten auf den Trainerbänken. Jubeln durfte nur einer. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern