Bad Königshofen Feuer im Dachstuhl, trotzdem gehen Kunden ins Geschäft: Flammen lösen Großalarm bei Kik in Bad Königshofen aus Wegen eines Brandes auf dem Flachdach von Kik rückten zahlreiche Einsatzkräfte aus. Personen wurden nicht verletzt, die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Nach interner Analyse in der Winterpause: Die SG Herbstadt/Irmelshausen trennt sich von Trainer Jan Harich Der 22-Jährige hatte erst zu Saisonbeginn das Traineramt beim Rhöner Kreisligisten übernommen. Was die Gründe für das Aus sind und wer Harichs Nachfolger ist. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Herbstadt kann keine großen Sprünge machen Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grabfeld Bürgermeisterwahl 2026: Demar, Rath, Heusinger, Custodis und Götz – wer will nochmal und wer will nicht? Im März 2026 sind die nächsten Bürgermeisterwahlen in Rhön-Grabfeld. Welche amtierenden Ortsoberhäupter des südlichen Grabfelds wollen an der Macht bleiben? Gerhard Fischer und Michael Petzold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Grabfeld-Allianz will endlich wissen, wie es beim Thema Fernwasser aus Oberfranken weiter geht 2025 wird im Grabfeld zum "Jahr des Wassers" ausgerufen. Doch so lange der Fernwasser-Anschluss an Oberfranken nicht konkreter wird, ist alle Freude getrübt. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Landkreis Rhön-Grabfeld bewirbt sich um das Bundesprogramm "Aller.Land" Bearbeitet von Martina Harasim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Bebauungspläne in den Nachbarorten genehmigt Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Ehemaliger "Schwarzer Adler" in Herbstadt: Vier Jahrhunderte eine Gastwirtschaft und heute ein Kinderhort Der Würzburger Fürstbischof hat vor über 400 Jahren Kirche, Schule, Pfarrhaus und Gastwirtschaft in Herbstadt bauen lassen. Heute ist die Gastwirtschaft ein Kinderhort. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Kneipiers und mehr in Eigenregie: Die "Schwarzen Schafe" in Herbstadt stehen für Geselligkeit und Gemeinschaft Als die Dorfwirtschaft in Herbstadt schloss, schufen sich einige Ortsbewohner selbst ihre Gaststätte. In der ehemaligen Gefrieranlage geht es mitunter heiß her. Ralf Seidling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Außenspiegel eines Mazda angefahren Bearbeitet von Michael Mahr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trappstadt Silvester 1989: Die Silvesterparty an der deutsch-deutschen Grenze bei Trappstadt schaffte es sogar in die Tagesschau 35 Jahre sind es her, dass erstmals bei Trappstadt eine deutsch-deutsche Silvesterfeier an der damaligen innerdeutschen Grenze stattfand. Erinnerung an die Grenzöffnung. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Dorferneuerungen in Herbstadt gehen dem Ende entgegen Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Grabfeld-Bürgermeister: Wer warnt uns richtig vor dem nächsten Hochwasser? Entweder trocken oder hochwassergefährdet: Das Grabfeld ist eine Region der Extreme. Das Wasser beschäftigt die Allianz-Mitglieder weiter intensiv. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Gemeinderat Herbstadt senkt die Steuersätze Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Grabfeld-Allianz: Mehr Tempo in Sachen Dachverband für Trinkwasserversorgung gefordert Das Thema Trinkwasserversorgung brennt einigen Allianz-Mitgliedern weiter auf den Nägeln. Beim Thema Radl-Führerschein sollen Schulverbände entscheiden. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Mehrere Einbrüche in Herbstadt: Polizei sucht Zeugen Bearbeitet von Gabriele Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern