Motivation und gute Gespräche prägten die diesjährige Berufswahlmesse an der Mittelschule Gerolzhofen. Mit der Teilnahme von 27 Betrieben aus der Stadt und der näheren Region etabliert sich die Veranstaltung einmal mehr als zentraler Treffpunkt für Berufseinsteiger und lokale Wirtschaft. Die Messe, die auf Initiative der Schule ins Leben gerufen wurde, dient den Schülern als wichtige Orientierungshilfe in der Phase ihrer Praktikums- und Berufswahl.
Die Veranstaltung wurde durch Rektor Krauß eröffnet, der die gesamte Schulfamilie, Gäste und die zahlreichen Aussteller herzlich begrüßte. Der Schulleiter betonte die Notwendigkeit, frühzeitig Kontakte zu knüpfen und die vielfältigen regionalen Angebote zu nutzen. Anschließend sprach Bürgermeister Wozniak einleitende Grußworte. Er lobte ausdrücklich die starke wirtschaftliche Region, die den Jugendlichen hervorragende Zukunftsperspektiven biete. Die Vielzahl der anwesenden Firmen ist ein Beleg für die Attraktivität des Standorts und zeigt, wie groß der Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften ist. Ziel der Messe ist es, das Bewusstsein der jungen Menschen für die Anforderungen und Chancen der Arbeitswelt zu stärken.
An den Ständen herrschte reger Betrieb. Von Handwerk, Gesundheitswesen, Dienstleistung und Industrie bis hin zu kaufmännischen Berufen waren nahezu alle Bereiche der Berufswelt vertreten. Der Bürgermeister fasste die zentrale Botschaft des Tages zusammen: „Die Arbeitswelt wartet auf Sie. Nutzen Sie die Chance, die Ihnen diese Messe bietet, um Ihren individuellen Weg zu finden.“ Die Schüler und Schülerinnen nahmen zahlreich die Gelegenheit wahr, direkt mit Ausbildern und aktuellen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz und dem erfolgreichen Verlauf der Messe, die erneut einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Bildung an der Schule leistete.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden