Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Das etwas andere Vaterunser

Gerolzhofen

Das etwas andere Vaterunser

    • |
    • |
    • |
    • |
    Im Bild: Maria Götzelmann, Lieselotte Feller, Monika Sahlender, Sabine Wolf.
    Im Bild: Maria Götzelmann, Lieselotte Feller, Monika Sahlender, Sabine Wolf. Foto: Eva Ott

    Der Katholische Frauenbund Gerolzhofen hatte zu seinem traditionellen Frauenfrühstück eingeladen und dabei nicht nur Kaffee und Brötchen serviert, sondern auch einiges zum Nachdenken. In einem Zwiegespräch zwischen Lieselotte Feller und Maria Götzelmann wurde das Vaterunser, das biblische Gebet der Christenheit, auf ganz andere Weise erlebbar gestaltet.

    Die Beterin Maria Götzelmann wird gleich nach der Anrede "Vater unser" unterbrochen mit einem "Ja?", worauf sie unwillig mit der Aufforderung reagiert, sie wolle beim Beten nicht unterbrochen werden. Doch immer wieder wird sie mit der Stimme Gottes konfrontiert, die ganz konkret hinterfragt, was die einzelnen Anrufungen und Bitten tatsächlich mit dem Leben und Handeln der Beterin zu tun haben.

    Mit jeder Unterbrechung wird die Beterin nachdenklicher, je konkreter die Stimme Gottes ein bestimmtes Handeln von ihr einfordert, vom Engagement für den Glauben, für die Gesellschaft und für die Hilfebedürftigen bis hin zur Versöhnung mit einem Bekannten, mit dem die Beterin schon lange massive Schwierigkeiten hat. Erstmals erlebt sie, wie viel das "Vater unser" tatsächlich mit ihrem Leben zu tun hat. Mit passenden geistlichen Liedern, begleitet von Sabine Wolf mit der Gitarre, wurde die Meditation abgeschlossen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden