Der Kolping-Diözesanverband Würzburg lud zu einem Wellnesswochenende nach Bad Bocklet ein. 15 Personen, fast die Hälfte von Kolping Gerolzhofen, trafen sich zur Vorstellungsrunde mit Angelika Vey-Rossellit, der geistlichen Leitung, in der hauseigenen Kapelle. Dabei bot sie immer wieder Zeiten der Besinnung und zum Gespräch an.
Nach der Hausführung fand man sich zu einem ayurvedischen Vortrag über Lebensweise und Anwendungen ein. Als Tagesabschluss wurde ein Nachtgebet in der Kapelle angeboten. Manch einer ließ den Tag im Pool oder der Sauna ausklingen.
Der Samstag begann mit Yoga für die Gruppe. Jeder Einzelne ging separat zu seinen Anwendungen. Im Angebot waren Massage, Mineral-Kohlensäurebad oder Kneipp Wechselarm- bzw. Fußbad. Nach einer ausgiebigen Mittagspause, die meist wieder im Wellnessbereich stattfand, traf man sich zum Waldbaden. Manch einer stellte die Frage, ob dazu Badekleidung nötig wäre. Es handelt sich dabei um das Abtauchen, um zur Ruhe zu kommen. Den Wald intensiv zu spüren, mit allen Sinnen. So nahm man tatsächlich Waldboden in die Hand, um zu fühlen, zu sehen und zu riechen. Die Zersetzung vom Laub wurde erklärt, wie wichtig Mikroorganismen sind. Beeindruckend war ein Blatt auf dem Gallwespen sich eingenistet hatten. Damit der Baum nicht vollends geschädigt wird, baut er dem ungewollten Gast ein „Schloss“ und versorgt ihn mit Energie. So ist die Wespe mit dem Angebot zufrieden und lässt den Rest der Pflanze in Ruhe. Das Wichtigste beim Waldbaden ist, achtsam und sehr langsam/behutsam die Umwelt zu registrieren. Beeindruckend war, mit geschlossenen Augen an einem Baum gelehnt, den Worten der Trainerin zu folgen und achtsam die Atmosphäre aufzunehmen. Für viele war diese Einheit das Highlight des Wochenendes.
Der Sonntag begann erneut mit Yoga, das entsprechend den Teilnehmern auf dem Stuhl oder Boden stattfand. Eilig traf man sich noch zur gemeinsamen Andacht in der Kapelle. Mit Liedtänzen und Meditationen feierte man gemeinsam. Man dankte den Verantwortlichen für ein gelungenes Wochenende, bei dem es mehr als nur ein Titel „Erholung für Körper, Geist und Seele“ war. Hier war der Name Programm. Der Kurpark am Hotel umrahmte perfekt die Einheiten.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden