Mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen sind die zwölf Tutorinnen und Tutoren der Realschule Gerolzhofen ins Schuljahr gestartet. Ihr Ziel: Den neuen Fünftklässlern den Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule zu erleichtern, und dabei für Freude, Orientierung und Gemeinschaft zu sorgen.
Gleich am ersten Schultag standen die Jugendlichen der neunten Jahrgangstufe bereit, um die Neuankömmlinge herzlich zu begrüßen. Mit zahlreichen Kennenlernspielen, einer Schulhaus-Rallye, der Begleitung zur Bushaltestelle und vielen hilfreichen Tipps tragen sie dazu bei, dass sich die neuen Schülerinnen und Schüler schnell an der Realschule einleben und wohlfühlen können. Ihre Präsenz und Unterstützung geben gerade zu Beginn des Schuljahres Sicherheit und stärken das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klassen.
Gut vorbereitet wurden die Zwölf auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben bei einer dreitägigen Schulung in Miltenberg. Dort erarbeiteten sie gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrkräften Petra Krappen und Elisabeth Kalb verschiedene Methoden, Möglichkeiten zur Konfliktlösung und kreative Ideen für Aktionen mit den Fünftklässlern. Durch ihren engagierten Einsatz sorgen die Tutoren für Orientierung im Schulalltag und ein herzliches Willkommen in einer neuen Lebensphase.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden