Vor einigen Tagen unternahm der Förderverein Schloss Oberschwarzach eine Gruppenfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin, die von MdB Dr. Anja Weisgerber unterstützt wurde. Nach der frühen Abfahrt in Oberschwarzach erreichte man das Paul-Löbe-Haus, das nach dem letzten demokratischen Reichstagspräsidenten der Weimarer Republik benannt wurde, am späten Vormittag. Dort mussten sich alle Mitreisenden der notwendigen Sicherheitskontrolle unterziehen. Nach einem Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten über die Funktion der Regierung und das Gesetzgebungsverfahren sowie zu Fragen der aktuellen Bundes- und Kommunalpolitik, z.B. dem Nahwärmenetz in Oberschwarzach, gab es die Gelegenheit zu einer Mittagspause mit einem kleinen Imbiss. Am Nachmittag folgte eine dreistündige Stadtrundfahrt zu den bekanntesten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins, die von einem Gästeführer begleitet wurde. Danach checkte die Gruppe im Hotel in der Nähe des Tiergartens ein.
Am Vormittag des zweiten Reisetags ging die Fahrt zum Reichstag, Nach einer erneuten Sicherheitskontrolle konnten die Oberschwarzacher bei einem Vortrag von der Besuchertribüne im Plenarsaal einmal die Atmosphäre im Bundestag erleben. Nach dem Mittagsimbiss am S-Bahnhof Friedrichstraße nahmen sie an einer Audioguide-Führung im Tränenpalast teil. Dieser erhielt seinen Namen aufgrund seiner Funktion als ehemalige Ausreisehalle am Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße. Im Anschluss konnte jeder Berlin ein wenig individuell erkunden.
Am letzten Tag der Fahrt machte die Gruppe noch einen Abstecher nach Potsdam, welches man einzeln oder mit einer Stadtführung kennenlernen konnte, alternativ mit einer Bootstour. Mit vielen neuen und interessanten Eindrücken machte sich die Gruppe danach auf die Heimreise.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden