Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Traustadt: 60 Jahre Reha-Sportgruppe Gerolzhofen

Traustadt

60 Jahre Reha-Sportgruppe Gerolzhofen

    • |
    • |
    • |
    • |
    Sie freuen sich über das Jubiläum. Auf dem Bild vorn von links sind Albrecht Göb, Rosemarie Schneider und Karin Werbinek. Hinten von links sind Erich Servatius, Elmar Höchner, Luise Haub, Robert Reuther und Ingrid Reuther.
    Sie freuen sich über das Jubiläum. Auf dem Bild vorn von links sind Albrecht Göb, Rosemarie Schneider und Karin Werbinek. Hinten von links sind Erich Servatius, Elmar Höchner, Luise Haub, Robert Reuther und Ingrid Reuther. Foto: Robert Neubig

    Die Behinderten- und Rehasportgruppe Gerolzhofen feierte beim Weinbau Franz Braun ihr 60. Jubiläum. 2. Vorsitzende Luise Haub gegrüßte die Vorstandschaft, 2. Bürgermeister Erich Servatius (Gerolzhofen), die „Stuben-Musik“ und die anwesenden Mitglieder.

    Vor 60 Jahren gründeten mehrere Kriegsversehrte den Versehrtensportverein Gerolzhofen. Die Idee damals war, durch Sport fit zu bleiben. Daraus bildete sich eine Sitzballgruppe, die in der damaligen Turnhalle (heute Stadthalle) abgehalten wurde. Später gingen sie in die Turnhalle im Lülsfelder Weg, wo sie noch heute sind. Später konzentrierte man sich auf Gymnastik und Schwimmen mit Wassergymnastik. Schließlich konzentrierten sie sich auf Wirbelsäulengymnastik und Schwimmen mit Wassergymnastik.

    Durch drei Übungsleiterinnen (Karin Werbinek, Rita Heilmann und Claudia Ockl) war es dann möglich, Reha-Sport für Mitglieder und auf Rezept anzubieten. Mit der neuen Satzung wurde der Verein in Behinderten- und Rehasportgruppe Gerolzhofen 1965 e. V. umbenannt. Da die Nachfrage nach Wassergymnastik enorm angestiegen ist, gibt es eine lange Warteliste, weil sie weit und breit die Einzigen mit einem solchen Angebot sind. Deshalb wird es eine dritte Gruppe ab Januar 2026 geben.

    Ein Höhepunkt war die Ehrung verdienter Mitglieder. Bei der 60-Jahr-Feier wurden folgende Personen geehrt: Christiane Gräf und Albrecht Göb (15 Jahre), Thomas Linder, Ingrid Reuther und Robert Reuther (20 Jahre). Rosemarie Schneider und Albrecht Göb wurden als Ehrenmitglieder für ihre geleisteten Tätigkeiten geehrt. Kassier Elmar Höchner erhielt eine Ehrung für seine geleistete Arbeit.

    2. Bürgermeister Erich Servatius überbrachte die Grüße von 1. Bürgermeister Thorsten Wozniak. Er sprach über den Versehrtensport und seine Entstehung. Er wünschte dem Vorstand viel Kraft, den Verein zu unterstützen und zu organisieren. Viele Nichtbehinderte wollen nicht wahrhaben, dass eine Behinderung (Unfall oder andere Umstände) von heute auf morgen geschehen kann. Die Stuben-Musik unter der Leitung von Anneliese Zeck umrahmte die Feier. Den Abschluss bildeten ein Lichtbildervortrag und ein gemütliches Beisammensein.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden