Musikantenscheune 2025 – eine Hommage an die Blasmusik, war das Motto der beiden ausverkauften Konzerte des Musikvereins Bergrheinfeld am vergangenen Wochenende.
Zu Beginn gaben die Nachwuchsmusiker, die „Berchluft“ unter der Leitung von Yvonne Göb Kostproben ihres Könnens. Mit Dirigent Markus Rosshirt stimmten dann die Musikanten das abwechslungsreiche Programm aus traditioneller böhmischer Blasmusikmusik auf den Abend ein. Die Musikstücke aus der alten klassischen und traditionellen Blasmusik waren der Schwerpunkt des ersten Programmteils, moderiert von Jonas Paul. Das, was vor acht Jahren als Versuch begonnen hatte, Musik in einer Scheune vor Publikum zu spielen, hat sich inzwischen als feste Größe im örtlichen Kulturleben etabliert. In der lockeren und entspannten Atmosphäre der Scheune und vor vollem Haus hörten die Besucher böhmische Blasmusik von damals bis heute.
Drei Blöcke mit elf Stücken bildeten den Inhalt des ersten Teils, der auch moderiert wurde. Den Auftakt bildete die Marschtrilogie von Alex Pfluger. Dem folgte eine „Oberkrainerrunde“ und zwei Polkas. Beim vorletzten Stück des ersten Teils, „Wenn die Augen glänzen“ gab es tosenden Beifall für das Trompetensolo von Dirigent Markus Rosshirt.
„Böhmische Blasmusik“ gab es im zweiten Teil des musikalischen Abends. Hier spielten die Musiker ohne festes Programm unbeschwert auf. Es wurde ein lockerer, unterhaltsamer Abend ohne Zwang und große Ansagen. Damit gelangen den Bergrheinfelder Musikanten mehr als zwei kurzweilige musikalische Stunden. Dirigent Markus Rosshirt und seine Musiker hatten toll zusammen harmoniert. Am Ende gab es den verdienten großen Beifall, der mit Zugaben belohnt wurde.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden