Bürgermeister Werner konnte am Seniorennachmittag der Gemeinde im kath. Pfarrheim Bergrheinfeld 141 Gäste aus Garstadt und Bergrheinfeld begrüßen, die der Einladung zu diesem geselligen Nachmittag gefolgt waren. Vor der Kaffeepause mit Zwetschgen-, Käseplootz und Gewürzkuchen berichtete Bürgermeister Werner nach seinen Grußworten vom aktuellen Stand der großen Gemeindeprojekte, z.B. dem Seniorenquartier neben dem Tennispoint.
Für beste Unterhaltung sorgte das Musikantenduo Jürgen Göbel und Klaus Göb. Mit bekannten Wirtshausliedern, die das Publikum begeistert mit sangen, herrschte bald eine fröhlich heitere Stimmung im Saal. Jürgen Göbel, der Vorsitzende des Vereins Buki (Verein für Brauchtumspflege und Kirchweihtraditionen) informierte über die Vereinsgeschichte und die Ziele des Vereins u.a.: die Kirchweihtraditionen aktiv mitzugestalten. Höhepunkt des Programms war der Auftritt der Mini-Planpaare unter der Leitung von Melanie Klotz, Simone Wahler, Kristina Göb und Stefan Seifert. Sie zeigten verschiedene fränkische Rundtänze und alle Herzen flogen den kleinen Tänzern und Tänzerinnen im Nu zu.
Nach der zweiten Runde mit Wirtshausliedern verabschiedeten die Musiker sich mit dem Wunsch: Bleibt munter und fidel. Nun servierte die Küche eine deftige fränkische Brotzeit, zu der Federweißer sehr gut passte. Am Ende bedankte sich Bürgermeister Werner bei allen Ehrenamtlichen, die zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen hatten und wünschte den anwesenden Senioren und Seniorinnen eine gute Zeit bis zum Wiedersehen im Oktober 2026.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden