Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: Heimat, Wetterstation und Wahrzeichen: Das sagen 8 Menschen ein Jahr nach der Kühlturmsprengung

Grafenrheinfeld

Heimat, Wetterstation und Wahrzeichen: Das sagen 8 Menschen ein Jahr nach der Kühlturmsprengung

    • |
    • |
    • |
    Die Befragten von links oben nach rechts unten: Julian Treutlein, Nina Ritter, Monika Müller, Gerhard Riegler, Toni Hauck, Dagmar Hauck, Michel Bauer und Juliane Betz.
    Die Befragten von links oben nach rechts unten: Julian Treutlein, Nina Ritter, Monika Müller, Gerhard Riegler, Toni Hauck, Dagmar Hauck, Michel Bauer und Juliane Betz. Foto: Jonas Benini, Robin Ritter, Sabine Bromisch

    Jahrzehntelang haben die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld das dortige Landschaftsbild geprägt, wie kaum etwas Vergleichbares. Nachdem das Kernkraftwerk 2015 endgültig vom Netz gegangen war, wurden vor einem Jahr die beiden Kühltürme gesprengt. Die Reaktionen auf die Sprengung gingen damals weit auseinander. Ein Jahr später haben wir erneut mit Menschen gesprochen, die ihr ganzes Leben in Sichtweite der Türme verbracht haben – ein Stimmungsbild.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden