Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Geheimnis gelüftet: Diese drei CSU-Stadträte wollen Oberbürgermeister Schweinfurts werden

Schweinfurt

Geheimnis gelüftet: Diese drei CSU-Stadträte wollen Oberbürgermeister Schweinfurts werden

    • |
    • |
    • |
    Neuer Wind im Schweinfurter Rathaus: Bei den Kommunalwahlen 2026 tritt Amtsinhaber Sebastian Remelé als Oberbürgermeister nicht mehr an. Die CSU sucht nun unter drei Kandidaten einen Nachfolger, die SPD schickt Ralf Hofmann ins Rennen.
    Neuer Wind im Schweinfurter Rathaus: Bei den Kommunalwahlen 2026 tritt Amtsinhaber Sebastian Remelé als Oberbürgermeister nicht mehr an. Die CSU sucht nun unter drei Kandidaten einen Nachfolger, die SPD schickt Ralf Hofmann ins Rennen. Foto: Anand Anders

    Vor knapp drei Monaten gab Sebastian Remelé bekannt, dass er bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 nicht mehr als Oberbürgermeister Schweinfurts kandidieren wird. Der CSUler ist seit 2010 als Nachfolger von Gudrun Grieser im Amt, wurde insgesamt dreimal mit klarer Mehrheit gewählt. Seither wird spekuliert, welche Kandidaten es für die Wahlen gibt. Von besonderem Interesse: Wen schickt die CSU in das derzeit vollkommen offene Rennen?

    Diskutieren Sie mit
    4 Kommentare
    Marc Stürmer

    Hans-Gerhard Stockinger war ja früher kein Freund von Oliver Schulte. Er würde es wohl begrüßen, dass er doch noch die Kurve gekriegt hat. Wie hieß es hier seinerzeit 2011 im "Tagebuch der Redaktion": Nicht wenige CSU-Granden sehen SchOlis wesentliche Lebensleistung bislang darin, virtuos im virtuellen Raum zu segeln – in uferloser Facebook-Bedienung zum Beispiel. Der nunmehrige Ex-CSU-Kreisvorsitzende Hans Gerhard Stockinger (der Kürze wg. HaGStock) gab sich in seiner Abschiedsrede (siehe Bericht unten) keine allzu große Mühe zu verbergen, wen er besonders meint, als er sagte, Politiker müssten in einem richtigen Beruf gestanden haben, um erfolgreich mit Überzeugung wirken zu können, und dürften niemals existenziell auf die Politik angewiesen sein. Als JU-Vorsitzender kündigte SchOli in seinem Bericht denn auch an, er werde nun erst Mal sein Studium beenden. https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/tagebuch-der-redaktion-scholi-kt-und-ein-stoerfall-art-6049433

    |
    juergen zaiser

    Sehr geehrter Herr Stürmer, die Tatsache, dass Sie sich 14 Jahre alte Artikel unreflektiert zu eigen machen spricht sicher nicht für Sie. Heute ist Herr Schulte erfolgreich als Geschäftsführer eines in Sportkreisen sehr angesehenen Unternehmens tätig! Wie so oft gilt: erst erkundigen und dann kommentieren.

    Georg Wohlfart-Mitznegg

    In Würzburg war familieninterne Ämterhäufung neben anderen Gründen für die csu eher ein Wahlhindernis bei der OB-Wahl. Die csu Schweinfurt kann aber gern selber herausfinden, ob die Wählenden dort ähnlich kritisch sind.

    Fred Reinshagen

    Jeder Kandidat sollte sich selbst die Frage stellen: Kann ich Stadtentwicklung? Wenn nicht, sollte er die Finger von diesem Amt lassen - ansonsten fügt er der Stadt großen Schaden zu! Eine Stadt steht und fällt mit dem OB - auch finanziell! OB Grieser hinterließ 100 Mio. Rücklagen ...

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden