Die Kritik an den im Januar eingeführten Änderungen im Schweinfurter Busverkehr gibt es auch in den Sommerferien noch und sie reißt nicht ab. Mit dem Beitritt zum Verkehrsverbund Mainfranken hatten die Stadtwerke erhebliche Änderungen am Bussystem vorgenommen: Es wurden neue Linien eingeführt, das Endhaltestellen-Prinzip, eine massive Digitalisierung mit dem SWeasy-System und Veränderungen bei den Bushaltestellen.
Schweinfurt
Weiter so Stadtwerke und Rathaus. Wo kommen wir denn hin, wenn die "Strasse" bestimmt, was gemacht werden soll. Nur die überheblichen Stadtwerke wissen, was gut für die Stadt ist. Denn: " Zukunft findet Stadt", auch wenn es mit offenen Augen den Bach runter geht.
vollkommene Realitätsverweigerung. anders kann ich das mit den Bussen nicht mehr sehen. Für mich starb die Innenstadt mit der Schliessung der Rückert-Buchhandlung - nicht der Verlegung der Buslinien. Sie war DER Grund, warum ich dort hin bin. Vor einem Jahr war ich glaube ich zuletzt in der Metzgerei Arnold (Kesslergasse) mal etwas essen (etwas weit von Arbeit aus) und.. das letzte Geschäft, von dem ich etwas am Markt brauchte war der Photo Porst. und das "Vorletzte Geschäft", war der Messer Hoffritz. Also.. auch wenn da wieder Parkplätze vor den Geschäften wären... ich hätte keinen Grund zum Markt zu kommen. Ja, das ist eine Einzelmeinung - aber wie mir scheint, zeigt sie das Problem gut auf, wenn man immer wieder die Wasserstandmeldungen aus der Innenstadt hört. Ich sag es wie es ist.. ich brauch da nichts und find nicht interessantes. Und das scheinen ander ähnlich zu sehen, da immer mangelnde Kundschaft angeführt wird. Aber das ist nicht die Verantwortung der Politik
Bin jetzt so überhaupt gar nicht überrascht. Ist sowas wie Remelés Abschiedsgeschenk an eine ohnehin dahinsiechende Stadt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden