Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Specials
Icon Pfeil nach unten
Fotoreportage
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kurz vor Ostern Christbaumkerzen: Wie die Würzburger Wachswarenfabrik Schenk die Zeit überdauert

Würzburg

Kurz vor Ostern Christbaumkerzen: Wie die Würzburger Wachswarenfabrik Schenk die Zeit überdauert

    • |
    • |
    Sein Arbeitsplatz ist ein Stück Würzburger Geschichte: Die Wachswarenfabrik Schenk, in der Martin Schenk in neunter Generation nach alter Tradition Kerzen zieht, existiert bereits seit 1750.
    Sein Arbeitsplatz ist ein Stück Würzburger Geschichte: Die Wachswarenfabrik Schenk, in der Martin Schenk in neunter Generation nach alter Tradition Kerzen zieht, existiert bereits seit 1750. Foto: Benjamin Brückner

    Inmitten der Stadt, unweit der Kneipenmeile Sanderstraße, liegt die "Th. Schenk Wachswarenfabrik". An einer Straßenecke weist ein unscheinbares, nostalgisch anmutendes Schild mit dem Schriftzug "Schenk" Besuchern den Weg in die Rosengasse 14. Hinter hohen Mauern verborgen, tut sich hier in Würzburg eine ganz eigene, wie aus der Zeit gefallene Welt auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden