Schweinfurt

MP+Arm in Unterfranken: Wie Familien ohne Geld leben

Freizeitpark? Zu teuer. Urlaub? Unbezahlbar. Leben mit Hartz IV bedeutet auch für die Kleinsten täglichen Verzicht. Unterwegs mit einer betroffenen Familie aus Schweinfurt.
Wenn die Familie unter Armut leidet, dann trifft das auch die Kinder. So wie die dreijährige Jamie, die mit ihren Eltern Denise Binder und Stefan Schwarz in Schweinfurt wohnt.
Foto: Nicolas Bettinger | Wenn die Familie unter Armut leidet, dann trifft das auch die Kinder. So wie die dreijährige Jamie, die mit ihren Eltern Denise Binder und Stefan Schwarz in Schweinfurt wohnt.

Eine Packung Schinken für 1,19 Euro. 99 Cent für die Mango im Angebot. 1,13 Euro für ein aufgeschnittenes Schwarzbrot. Viel mehr ist im Moment nicht drin. Und der Monat ist erst zur Hälfte vorbei. Denise Binder kauft mit ihrer dreijährigen Tochter Jamie im Schweinfurter Discounter ein. Das Thema Armut begleitet sie beim Gang durch die Regale. Jamies grell-pinke Jacke leuchtet schon von weitem. Ein paar ihrer dunklen Haare hängen über ihre großen braunen Augen. Jamie schiebt einen kleinen kindgerechten Einkaufswagen stolz vor sich her. Er reicht locker für den Einkauf aus.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!