Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Specials
Icon Pfeil nach unten
Storytelling
Icon Pfeil nach unten

München: Markus Söder - ein Blick auf seine politische Karriere: So wurde er vom Kruzifix-Verteidiger zum Corona-Schattenkanzler

München

Markus Söder - ein Blick auf seine politische Karriere: So wurde er vom Kruzifix-Verteidiger zum Corona-Schattenkanzler

    • |
    • |
    Strahlender Ministerpräsident ab 2018: Als Regierungschef hat es Markus Söder vor allem mit Corona zu tun - und seinem Vize Hubert Aiwanger.
    Strahlender Ministerpräsident ab 2018: Als Regierungschef hat es Markus Söder vor allem mit Corona zu tun - und seinem Vize Hubert Aiwanger. Foto: Sven Hoppe, Armin Weigel, Getty Images/Montage Daniel Biscan

    Markus Söder will auch in den nächsten fünf Jahre als Ministerpräsident in Bayern regieren. Ob als CSU-Generalsekretär, Finanzminister oder als Regierungschef: Seit gut 20 Jahren prägt der Nürnberger die bayerische Politik. In drei Folgen wirft unser Landtagskorrespondent Henry Stern einen persönlichen Blick auf einen wandlungsfähigen Spitzenpolitiker, der polarisiert, aber immer wieder auch überraschen kann. Teil 3: Söder als Ministerpräsident - vom Kruzifix-Verteidiger zum Corona-Schattenkanzler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden