Marktheidenfeld

MP+Meine drei Wochen ohne Plastikmüll

Tüten, Flaschen, Verpackungen: Unsere Autorin hat versucht, drei Wochen lang keinen Plastikmüll zu produzieren – und musste ihr Leben in vielen Bereichen umstellen.
Für den Selbstversuch musste die Plastikzahnbürste gegen eine aus Holz eingetauscht werden.
Foto: Lucia Lenzen | Für den Selbstversuch musste die Plastikzahnbürste gegen eine aus Holz eingetauscht werden.

"Das kann ja nicht so schwierig sein", dachte ich am Anfang, "die meisten Lebensmittel kann ich bestimmt unverpackt einkaufen und Haarseife statt Shampoo habe ich schon einmal ausprobiert." Doch als ich mich zuhause umgeschaut habe, fiel mir auf, dass ich mehr in den Gelben Sack geworfen habe als nur Joghurtbecher und Shampooflaschen: Zum Beispiel die Zahnpastatube oder den Deckel meines Deos. Backpapier, das mit Plastik beschichtet ist, Konservendosen, die innen oft eine Kunststoffschicht haben, Spülmittel in der Plastikverpackung: Für all das musste ich in den drei Wochen Ersatz ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!