Was macht ein lokaler "Groundhopper", wenn ihm Corona seinen Platz an der Bande beim Fußball nimmt? Lothar Schober gibt Einblick in ungewöhnliche Wochenenden.
Der Bayerische Handball-Verband hat die Saison in allen Ligen und auf Bezirksebene abgebrochen. Warum diese Entscheidung logisch war und wie es im Bezirk nun weitergeht.
Das Präsidium des Bayerischen Handball-Verbands und die Vorsitzenden der Bezirke haben beschlossen, die Saison 2020/21 zu annulieren. Was das für die Vereine bedeutet.
Tobias und Miriam Piechaczek gehören zu Bayerns besten Sportschützen. Wie die beiden Geschwister aus Königsberg derzeit ihre Zeit bis zum nächsten Wettkampf überbrücken.
Guðmundur Steinn Hafsteinsson kommt aus Island. Dort hat er in der ersten Liga und auch international gespielt. Was den 31-Jährigen jetzt nach Unterfranken gebracht hat.
Vor allem beim Nachwuchs rechnen die Vereine in Unterfranken mit großen Problemen. Wie der Verband versucht, die Jugendlichen weiterhin für den Sport zu begeistern.
Die Zeit läuft dem Amateurfußball davon, die laufende Saison zu Ende zu bringen. Der BFV hat daher die Spielordnung angepasst. Was diese Änderung für Fußballer bedeutet.
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
Der bayerische Amateur-Fußball ab der Bayernliga hätte noch zeitlichen Puffer. Warum BFV-Präsident Rainer Koch dennoch Berücksichtigung bei eventuellen Lockerungen fordert.
Luca Zeiß ist ein Überflieger - im Fußball und im Job. Der Spieler des 1. FC Sand hat die beste Azubi-Prüfung geschrieben. Welchen Titel er als nächstes in Angriff nimmt.
Am Donnerstagabend wurde auch das Spiel des SV Euerbach/Kützberg in Kleinrinderfeld abgesetzt. Der FC Sand hingegen kündigte schon vorher an, nicht spielen zu wollen. Warum?
Der Eishockey-Verband hat es den Teams überlassen, ob sie die noch angesetzten Spiele austragen wollen. Nun ist klar: Die Haßfurter spielen nicht, Schweinfurt ein Mal.
Überraschung in der unterfränkischen Bezirksliga Ost: Weil sich Wiesentheid einen folgenschweren Ausrutscher leistete, gibt es nun einen neuen Tabellenführer.
Mit einem zusätzlichen Aufstiegsplatz soll den Klubs der Saison-Ausfall schmackhaft gemacht werden. Das stößt zum Teil auf Zustimmung. Doch die Angst vor Einbußen bleibt.