Fußball, Bayernliga Nord, Männer
SC Feucht – FC Geesdorf
(Freitag, 19 Uhr, Sportanlage Feucht)
Die Geesdorfer zählen ihre verbleibenden Spiele bis zur Winterpause herunter: Jetzt sind es nur noch zwei. Die Niederlage im Landkreisderby gegen Abtswind (0:4) war die fünfte in Folge bei 0:22 Toren. Wieder auf den letzten Platz abgerutscht, hat der Aufsteiger drei Punkte Rückstand auf den Mitaufsteiger und Vorletzten Weiden, der aber ein Spiel weniger absolviert hat.
Zahlreiche Ausfälle beklagte auch der SC Feucht, weshalb das für das vergangene Wochenende angesetzte Derby im Süden Nürnbergs nach Zustimmung des Gegners Kornburg auf Ende November verlegt wurde. Die Feuchter, eine Weile unter den Top Sechs der Liga zu finden, haben ihre vorherigen drei Spiele verloren, weshalb sie auf Platz acht abgerutscht sind.

TSV Abtswind – Jahn Regensburg II
(Samstag, 14 Uhr, Kräuter-Mix-Arena)
Die Abtswinder reiten sportlich auf einer Erfolgswelle. Nur eine der vergangenen neun Partien hat der TSV verloren und ist mit dem Derbysieg von Geesdorf (4:0) auf Platz fünf der Tabelle geklettert. Drei Siege in Serie sind der Mannschaft von Trainer Claudiu Bozesan in dieser Saison zudem das erste Mal gelungen. "Die aktuelle Position haben wir uns durch Leistung verdient. Aber es ist nur eine Momentaufnahme", sagt Bozesan.
Was soll also im letzten Heimspiel des Jahres vor der Pause schiefgehen gegen Jahn Regensburg II? Die Reserve des Fußball-Zweitligisten hat ihre vorherigen neun Auswärtsspiele verloren. Allerdings gerade davor warnt Bozesan: "In der Hinrunde waren die Regensburger eine der spielstärksten Mannschaften, die gegen uns gespielt haben. Wir müssen gegen sie an unsere Grenzen gehen."

Don Bosco Bamberg – FV 04 Würzburg
(Freitag, 19 Uhr, Rudi-Ziegler-Sportanlage)
Auf Kunstrasen treten die Würzburger beim Bayernliga-Drittletzten an, weshalb das Training in dieser Woche auch auf diesem Untergrund an der Mainaustraße stattfand. Nicht nur die Platzverhältnisse sind ungewohnt, auch das Abendspiel und die Anreise zur Rushhour "Wir haben versucht, uns darauf einzustellen", sagt FV-Trainer Harald Funsch.
Es werde wohl "die Mannschaft mit der größeren Flexibilität gewinnen", vermutet er. In diesem Punkt haben die Nullvierer in dieser Saison allerdings schon ein recht hohes Niveau bewiesen. Das Hinspiel habe der FV zwar "deutlich dominiert", doch findet Funsch, dass Bamberg "in der Tabelle unter Wert stehe". Personell gebe es zum vorherigen Heimspiel gegen Erlangen (0:3) kaum eine Veränderung.
Nach Abbruch wegen Nebels: Bayernliga-Spiel in Gebenbach wird wiederholt
Die am Samstag vor einer Woche wegen Nebels in der Fußball-Bayernliga Nord abgebrochene Partie zwischen der DJK Gebenbach und dem FC Eintracht Bamberg wird neu angesetzt. Das entschied das zuständige Sportgericht und folgte dem Antrag des Verbandsanwaltes. Diesem haben sowohl die DJK als auch der FC zugestimmt, womit das Urteil rechtskräftig ist.

Darüber informiert der Bayerische Fußball-Verband (BFV) in einer Pressemitteilung. Paragraf 66 der BFV-Spielordnung sieht vor, dass ein Schiedsrichter eine Begegnung abbrechen kann, "wenn die ordnungsgemäße Durchführung des Spiels wegen ernsthafter Störung nicht mehr gewährleistet" ist. Dabei ist "die erhebliche Verminderung der Sichtverhältnisse wegen Nebels" ausdrücklich als eine solche ernsthafte Störung genannt. Ein neuer Termin soll in Kürze feststehen.