Am Pfingstwochenende vom 21. bis 24. Mai finden auf der Tennisanlage des TSV Karlstadt (Landkreis Main-Spessart) die unterfränkischen Jugendmeisterschaften statt. Für die 14 Altersklassen haben sich insgesamt 124 Kinder und Jugendliche zwischen acht bis 18 Jahren angemeldet.
Jugendwartin Sonja Hain vom Ausrichter TSV Karlstadt äußerte sich im Gespräch mit dieser Redaktion erfreut darüber, dass sich auch 14 Teilnehmende aus den Reihen des Gastgebers angemeldet hätten. "Zwar waren die vergangenen Wochen für die Organisatoren anstrengend, doch wir sind sehr froh, dass wir dieses Turnier wieder ausrichten dürfen", sagte Hain. Zuletzt fand das Bezirksturnier der Tennisjugend vor drei Jahren in Karlstadt statt.
Die hohe Anzahl an Teilnehmern sei auch damit zu erklären, dass ein Start bei den unterfränkischen Meisterschaften die Voraussetzung für eine Teilnahme an den bayerischen Meisterschaften sei, so Hain. Das Landesturnier der männlichen und weiblichen U11- bis U18-Junioren soll vom 16. bis 18. Juli in Dachau stattfinden.
Die Favoriten kommen weiterhin aus Würzburg und Aschaffenburg
Am Baggertsweg geht's los am Freitag um 15 Uhr. Gespielt wird gleichzeitig auf acht Sandplätzen. Geplant sind die Spiele bis einschließlich Sonntag. Das Endspiel der männlichen U18 ist an diesem Tag als Abschluss um 15.30 Uhr vorgesehen. Sollten die Wettkämpfe wegen Regens länger unterbrochen sein, könnte auch noch am Montag gespielt werden.
Aus sportlicher Sicht kämen die Favoriten von Weiß-Blau Würzburg und vom TVA 1860 Aschaffenburg, informierte Hain. So sind Laurenz Link (Weiß-Blau) bei den männlichen und Ana Brand (TVA 1860) bei den weiblichen U18-Junioren topgesetzt. Brand stand erst vor zwei Wochen bei den Bezirksmeisterschaften der Frauen beim TSC Heuchelhof im Endspiel.

Das vom Gesundheitsamt des Landkreises genehmigte Hygienekonzept lasse es zu, dass alle Teilnehmenden von einer Person begleitet werden. Um bei Bedarf Kontakte nachverfolgen zu können, müssten sich alle entweder per Luca-App registieren oder in einer Teilnehmerliste eintragen. Bei einer längeren Pause zwischen den Spielen sollten sie das Gelände, wenn möglich, verlassen. Essen und Trinken biete der Ausrichter "auf die Hand" zum Mitnehmen, berichtete Hain.
Das Organisationsteam beim TSV mit Hain, der zweiten Vorsitzenden Kerstin Reiss als Turnierleiterin und dem ersten Vorsitzenden Burkhard Schuhmann als Oberschiedsrichter richtet auch das J4-Jugendturnier, den BMW-Köhler-Cup, vom 3. bis 5. September 2021 aus.