Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Jürgen Hein wird beim FC Strahlungen Co-Trainer

Fußball

Jürgen Hein wird beim FC Strahlungen Co-Trainer

    • |
    • |
    Jürgen Hein (im Bild) komplettiert als Co-Trainer neben den Spielertrainern Benedikt Bötsch und Daniel Leicht das Trainergespann des Kreisligisten FC Strahlungen.
    Jürgen Hein (im Bild) komplettiert als Co-Trainer neben den Spielertrainern Benedikt Bötsch und Daniel Leicht das Trainergespann des Kreisligisten FC Strahlungen. Foto: Günter Madrenas

    Es tut sich was beim FC Strahlungen. Wenige Wochen, nachdem die Rückkehr von Daniel Leicht vom TSV Aubstadt als Co-Spielertrainer neben Benedikt Bötsch bekannt wurde, meldet der abstiegsbedrohte Fußball-Kreisligist, dass ein weiterer großer Name ins Trainerteam einsteigt: Jürgen Hein (47). Daneben hat der Klub in der Winterpause auch einen früheren Spieler des FC Reichenbach verpflichtet.

    So richtig rund lief es bei den Strahlungern in dieser Saison bislang nicht. Mit 18 Punkten aus 15 Spielen belegen sie in der Tabelle den elften Platz und stehen damit ganz am Ende eines breiten Mittelfelds, das bis zum Fünften FC Reichenbach (21 Punkte/16 Spiele) reicht. Ende Oktober hatte sich der FC Strahlungen von Trainer Oliver Schönwiesner getrennt, seither ist Benedikt Bötsch als Spielertrainer für den sportlichen Erfolg verantwortlich.

    Für die zweite Saisonhälfte bekommt Bötsch Unterstützung von Daniel Leicht als zweitem Spielertrainer sowie von Jürgen Hein, der den beiden assistieren wird. "Im Prinzip war Jürgen Hein nie weg. Wir standen immer in Kontakt", sagt mit Tobias Schneider der Fußball-Abteilungsleiter des FC Strahlungen. In der Hinrunde hatte sich Hein schon gemeinsam mit Albrecht Back um das Torwarttraining in Strahlungen gekümmert. 

    Jürgen Hein führte den FC Strahlungen in die Bezirksoberliga

    Auf dem Posten als Abteilungsleiter folgte Tobias Schneider 2020 auf Jürgen Hein. Zuvor hatte ihn Hein sechs Jahre lang inne. Von 2008 bis 2014 war Jürgen Hein Spielertrainer des FC Strahlungen, den er in den ersten beiden Jahren mit zwei Aufstiegen in Folge aus der Kreisliga bis in die damalige Bezirksoberliga führte.

    Als Spieler war Jürgen Hein unter anderem für den FC Bayern München II, den FC Schweinfurt 05 und den TSV Großbardorf am Ball. Bei den Grabfeld-Galliern war Hein von 2005 bis 2008 auch Spielertrainer der zweiten Mannschaft.

    Das Trio Bötsch/Leicht/Hein ist auch für die kommende Saison vorgesehen

    "Ich habe richtig Lust darauf, Benedikt Bötsch und Daniel Leicht zu unterstützen", sagt Jürgen Hein zu seiner Rückkehr auf den Fußballplatz. "Wir verstehen uns gut, deshalb mache ich es gerne. Und ich mache es auch für unsere jungen Spieler". Die Vereinbarung sieht vor, dass Hein jeweils beim Abschlusstraining dabei sein und dazu bei allen Spielen an der Seitenlinie stehen wird. Mit dem Trio Bötsch/Leicht/Hein, so Abteilungsleiter Tobias Schneider, "planen wir auch in die neue Saison zu gehen".

    Jonas Trägner (rechts) hat sich dem FC Strahlungen angeschlossen. Zuletzt kickte er in Österreich für den SC Imst.
    Jonas Trägner (rechts) hat sich dem FC Strahlungen angeschlossen. Zuletzt kickte er in Österreich für den SC Imst. Foto: Anand Anders

    Mit Jonas Trägner hat der FC Strahlungen in der Winterpause außerdem einen neuen Spieler verpflichtet. Er spielte zuletzt beim SC Imst in Österreich. Zuvor war er in seinem Heimatort beim FC Reichenbach aktiv. In Strahlungen kickt er künftig gemeinsam mit seinem Bruder Simon Trägner. "Jonas Trägner hat einen guten linken Fuß und ist ein Gewinn für uns", sagt Tobias Schneider.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden