Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: Der FC 05 Schweinfurt erklärt die Meisterschaft zur Pflicht

Fußball: Regionalliga Bayern

Der FC 05 Schweinfurt erklärt die Meisterschaft zur Pflicht

    • |
    • |
    Mit diesem Kader geht der FC 05 Schweinfurt in die Saison 2021/22 in der Regionalliga Bayern – hinten von links: Co-Trainer Jan Gernlein, Adam Jabiri, Lukas Billick, Nico Rinderknecht, Florian Pieper, Jannik Schuster, Amar Suljic, Lamar Yarbrough, Mannschaftsarzt Dr. Matthias Blanke; mittlere Reihe: Trainer Tobias Strobl, Torwarttrainer Norbert Kleider, Kristian Böhnlein, Edin Hyseni, Meris Skenderovic, Nico Pfarr, David Grözinger, Daniel Adlung, Zeugwartin Sandra Kühlinger, Physiotherapeut Fabian Illig; vorne: Martin Thomann, Kevin Fery, Thomas Haas, Andreas Binner, Nico Stephan, Luis Zwick, Bennet Schmidt, Marco Zietsch, Amar Cekic und Tim Kraus.
    Mit diesem Kader geht der FC 05 Schweinfurt in die Saison 2021/22 in der Regionalliga Bayern – hinten von links: Co-Trainer Jan Gernlein, Adam Jabiri, Lukas Billick, Nico Rinderknecht, Florian Pieper, Jannik Schuster, Amar Suljic, Lamar Yarbrough, Mannschaftsarzt Dr. Matthias Blanke; mittlere Reihe: Trainer Tobias Strobl, Torwarttrainer Norbert Kleider, Kristian Böhnlein, Edin Hyseni, Meris Skenderovic, Nico Pfarr, David Grözinger, Daniel Adlung, Zeugwartin Sandra Kühlinger, Physiotherapeut Fabian Illig; vorne: Martin Thomann, Kevin Fery, Thomas Haas, Andreas Binner, Nico Stephan, Luis Zwick, Bennet Schmidt, Marco Zietsch, Amar Cekic und Tim Kraus. Foto: FC 05 Schweinfurt

    Das dürfte die kürzeste Sommerpause in der Fußball-Historie des FC 05 Schweinfurt gewesen sein: Eineinhalb Wochen Urlaub gab's, gefolgt von ebenfalls rekordverdächtig kurzen zweieinhalb Wochen Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison. Verantwortlich waren die Play-offs ab Mitte Mai und die Pokal- sowie Drittliga-Relegationsspiele im Juni – Ende bekannt: erfolglos. Deswegen starten die von Tobias Strobl trainierten Nullfünfer den nächsten Anlauf Richtung Profifußball: unverhohlen als Titelanwärter – mit dem Vorteil, dass der Meister der Bayern-Staffel direkt aufsteigt, mit dem Nachteil, dass der Kreis der Konkurrenten deutlich größer geworden ist.  Los geht's in einer 20er-Liga mit 38 Spieltagen am Samstag (17 Uhr) beim TSV Buchbach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden