Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Futsal: Mit wem es die FT Schweinfurt bei der bayerischen Futsal-Hallenmeisterschaft zu tun bekommt

Futsal

Mit wem es die FT Schweinfurt bei der bayerischen Futsal-Hallenmeisterschaft zu tun bekommt

    • |
    • |
    Johannes Maciejonczyk, Bürgermeister der Marktgemeinde Burgebrach, loste die FT Schweinfurt zusammen mit dem FC Oberhaid, dem SC Bubesheim und dem FC Fatih Ingolstadt in eine Vorrundengruppe.
    Johannes Maciejonczyk, Bürgermeister der Marktgemeinde Burgebrach, loste die FT Schweinfurt zusammen mit dem FC Oberhaid, dem SC Bubesheim und dem FC Fatih Ingolstadt in eine Vorrundengruppe. Foto: Sebastian Dirschl

    Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat im oberfränkischen Burgebrach die Vorrunden-Gruppen für das Landesfinale um den Lotto Bayern Hallencup 2023 ausgelost. Das Turnier findet an diesem Samstag, 28. Januar, ab 13.30 Uhr in der Windeckhalle in Burgebrach statt.

    Der unterfränkische Bezirkssieger FT Schweinfurt bekommt es in der Gruppe B mit drei Bezirksligisten zu tun. Der oberfränkische Vizemeister FC Oberhaid sowie die Sieger aus Schwaben, SC Bubesheim, und Oberbayern, FC Fatih Ingolstadt, komplettieren das Feld.

    In Gruppe A bekommt es der oberfränkische Bezirksmeister DJK Don Bosco Bamberg (Bayernliga) mit Ligakonkurrent ATSV Erlangen (Mittelfranken), dem Bezirksligisten FC Ergolding (Niederbayern) und der SpVgg Pfreimd (Landesliga, Oberpfalz) zu tun.

    Burgebrach war spontan als Ausrichter eingesprungen, nachdem die Sporthalle am Kronacher Schulzentrum aufgrund eines Wassereintritts gesperrt werden musste und die Reparaturarbeiten andauern.

    Auf den Sieger warten 1500 Euro Preisgeld

    „Zum engeren Favoritenkreis zählen sicherlich die beiden Bayernligisten DJK Don Bosco Bamberg und ATSV Erlangen. Aber dass in der Halle immer auch Überraschungen möglich sind, hat der FC Fatih Ingolstadt bei der oberbayerischen Bezirksmeisterschaft mit dem Sieg gegen den favorisierten Titelverteidiger und Futsal-Bundesligisten aus Penzberg eindrucksvoll bewiesen“, erklärte Verbandsspielleiter Josef Janker.

    Anpfiff der ersten Partie am Samstag ist um 13.30 Uhr. Die beiden Halbfinals sowie das Endspiel überträgt der BFV live auf YouTube. Der Livestream startet gegen 17.30 Uhr. Der Sieger der bayerischen Meisterschaft erhält neben dem Siegerpokal 1500 Euro Preisgeld (2. Platz: 1250 Euro, 3. und 4. Platz: 900 Euro, 5. bis 8. Platz: 500 Euro).

    LOTTO Bayern Hallencup 2023Gruppe A: DJK Don Bosco Bamberg, ATSV Erlangen, FC Ergolding, SpVgg PfreimdGruppe B: 1. FC Oberhaid, FT Schweinfurt, SC Bubesheim, FC Fatih IngolstadtPlatz eins und zwei jeder Gruppe kommen ins HalbfinaleQuelle: bfv

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden