Fußball, Kreisliga Würzburg 1, Männer
SV Sonderhofen – SV Sickershausen 3:1 (2:1)
Nachdem die Hausherren "die ersten zehn Minuten verschlafen" hatten, wachten sie mit dem Gegnertor per Foulelfmeter auf. "Danach haben wir es richtig gut gemacht", fand SV-Trainer Christian Hofrichter, dessen Mannschaft ein "hohes Tempo" anschlug und zur Halbzeit verdient in Führung lag. Zwar blieb's ein enger Spielstand, doch hatte die Heimelf die Partie im Griff. "Ich kann mich an keine Torchance mehr für Sickershausen erinnern", meinte Hofrichter.
Tore: 0:1 Julian Rahmann (7., Elfmeter), 1:1 Patrick Reuß (21.), 2:1 Philipp Dopf (26.), 3:1 Martin Eck (79.). Rot: Stefan Hülle (90.+2, Sickershausen).

SG Sommerhausen/Winterhausen – SV Gelchsheim 0:1 (0:1)
SG-Trainer Christian Kohl ärgerte sich über einen nicht gegebenen Handelfmeter in letzter Minute: "Eigentlich muss das Spiel unentschieden ausgehen, denn ich fand, dass wir gleichwertig waren. Daher ist das Ergebnis für uns enttäuschend." Er räumte auch ein, dass seine Mannschaft im Abschluss zweimal alleine vor dem gegnerischen Tor stand, den Ball aber nicht darin unterbrachte. Gelchsheims Tor entstand, als die SG einen Barthel'schen Pass in die Spitze nicht verhinderte.
Tor: 0:1 Alexander Hoos (43.).

SpVgg Giebelstadt – SV Kürnach 1:4 (0:1)
Im Aufsteiger- und Verfolgerduell setzten sich die Gäste aus Kürnach durch. Dadurch eroberten die Kürnacher zumindest für einige Stunden die Tabellenspitze in der Kreisliga 1 für sich. Einen ausführlichen Bericht über diese Partie lesen Sie am Sonntag auf mainpost.de/sport
Tore: 0:1 Peter Sachse (36.), 0:2 Fabio Montedoro (58.), 0:3 Fabio Montedoro (62.), 0:4 Peter Sachse (68.), 0:5 Peter Sachse (80.).
Detteblach und Ortsteile – FC Eibelstadt 1:1 (0:1)
Ein im Großen und Ganzen verdientes Unentschieden hatte Huga Holzapfel, der Sportleiter von Dettelbach und Ortsteile (DuO)am Sonntag gesehen. Die Hausherren kamen in der ersten halben Stunde zu zwei bis drei klaren Chanen, allerdings waren es dann die Gäste, die in Person von Ramon Schmitt den ersten Treffer erzielten. Der Torschütze musste in der zweiten Halbzeit wegen eines harten Fouls vom Platz, kurz nachdem Patrick Tschischka für DuO den Ausgleich erzielt hatte. "Gleich darauf bekamen wir zehn Minuten Zeitstrafe", berichtete Holzapfel. Eine letzte gute Chance der Eibelstädter vereitelte kurz vor Schluss Keeper Bastian Ringelmann.
Tore: 0:1 Ramon Schmitt (37.), 1:1 Patrick Tschischka (48.). Rot: Ramon Schmitt (52., Eibelstadt)
SG Buchbrunn-Mainstockheim – SG Randersacker 2:3 (1:2)
Hoffnung hat der neue Coach der SG Buchbrunn-Mainstockheim nach der Partie gegen Randersacker geschöpft. Zwar unterlag sein Team, doch sah der Spielertrainer, der selbst das 1:0 erzielte, in Sachen Zusammenhalt, Einsatzwille und Intensität eine deutliche Steigerung im Vergleich zur bitteren 3:7-Niederlage gegen Dettelbach und Ortsteile aus der Vorwoche aus. Danach war Trainer Kabil Jabiri am Dienstag entlassen worden. Sein Team habe sich nach der ersten Führung der Gäste zurückgekämpft und nach der zweiten kurz vor Schluss noch einmal aufgebäumt, so Dorsch. Am Ende reichte es nicht für Punkte, aber für die Gewissheit, dass es jetzt wieder besser werden kann.
Tore: 1:0 Johannes Dorsch (31.), 1:1 Jens Müller (34.), 1:2 Jeffrey Karl (40.), 2:2 Philipp Dappert (52.), 2:3 Jeffrey Karl (81.)
SV Heidingsfeld - TSG Estenfeld 1:1 (0:1)
Das Sportliche war an diesem Sonntag für den SV Heidingsfeld fast nur Nebensache, fürchtet der Verein doch die Abschiebung seines Spielers Osaivbie Ekogiaw (einen ausführlichen Bericht finden sie hier). 1:1 endete die Partie gegen die TSG Estenfeld. "Am Ende war es schade, dass wir nicht das zweite Tor gemach haben, wir hätten den Sieg verdient gehabt", fand Heidingsfelds Trainer Christian Graf mit Blick auf die zweite Hälfe. War sein Team in den ersten 45 Minuten nicht gut ins Spiel gekommen und hatte sich nach einer guten halben Stunde ein Kontertor eingefangen, habe es die Partie in der zweiten Halbzeit dominiert. Für mehr als ein Remis reichte es am Ende aber nicht.
Tore: 0:1 Sebastian Reisinger (31.), 1:1 Rene Hartmann (49.)
(SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach/TSV Prosselsheim – SB Versbach 6:0
Drei Tore hintereinander in einer Halbzeit, das ist eindeutig ein Hattrick. Aber gibt es einen Namen dafür, wenn jemand in 45 Minuten viermal hintereinander trifft? "Nicht das ich wüsste", sagte Steffen Rögele, Trainer der (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach/TSV Prosselsheim, am Sonntagabend auf Nachfrage dieser Redaktion und lachte. Für gute Laune hatte er jeden Grund, traf doch sein Stürmer Nico Röding gleich in Hälfte eins viermal und trug so den Großteil der Treffer zum hochverdienten Sieg gegen den SB Versbach bei. Er sei auch schön bedient worden, sagte Rögele, und die Treffer waren gut herausgespielt.
Tore: 1:0 Andreas Flockerzi (9.), 2:0/3:0/4:0/5:0 Nico Röding (11./28./37./45.), 6:0 Fabio Klemm (82.)
FG Marktbreit-Martinsheim - ETSV Würzburg 1:4 (0:2)
"Das war eine auch in der Höhe verdiente Niederlage", bekannte Christoph Spörer, der Trainer der FG Marktbreit-Martinsheim nach dem 1;4 gegen den ETSV, der die Partie von Anfang an im Griff hatte. Zwei individuelle Fehler im Spielaufbau führten zu den ersten beiden Treffer für die Eisenbahner. Direkt vor der Pause hatte die FG zwei, drei gute Chancen. "So wollte wir in der zweiten Halbzeit weitermachen", sagte Spörer. Als beinahe direkt nach Wiederanpfiff aber das 0:3 fiel, "war uns der Zahn gezogen".
Tore: 0:1 Felix Eberhardt (12.), 0:2 Julius Herrmann (36.), 0:3 Szymon Phouthavong (47.), 0:4 Kevin Volker (75.), 1:4 Marvin Endres (90.)
Noch mal lesen, was am vorherigen Spieltag in der Kreisliga passiert ist:

Alles zum 11. Spieltag: Eigentor-Montag in der Würzburger Kreisliga 1
Alles zum 10. Spieltag: Kurioses Tor: Platzfehler? Wurzel? Windstoß?
Alles zum 9. Spieltag: Spitzenreiter lässt Punkte liegen, Heidingsfeld mit fünf
Alles zum 8. Spieltag: Bezirksliga-Absteiger gelingt der erste Saisonsieg
Alles zum 7. Spieltag: Kürnach und Dettelbach siegen mit vielen Toren