Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kraftsport: Mainstockheimer Harald Sauf will dem Gewichtheber- und Kraftsportverband neuen Schwung verleihen

Kraftsport

Mainstockheimer Harald Sauf will dem Gewichtheber- und Kraftsportverband neuen Schwung verleihen

    • |
    • |
    Harald Sauf vom KSV Kitzingen ist neuer Vorsitzender im Bezirk Unterfranken und möchte im Juni auch Präsident des Bayerischen Gewichtheber- und Kraftsportverbandes werden.
    Harald Sauf vom KSV Kitzingen ist neuer Vorsitzender im Bezirk Unterfranken und möchte im Juni auch Präsident des Bayerischen Gewichtheber- und Kraftsportverbandes werden. Foto: Hartmut Hess

    Der Bezirk Unterfranken des Bayerischen Gewichtheber- und Kraftsportverbandes (BGKV) hat mit Harald Sauf vom KSV Kitzingen einen neuen Vorsitzenden. Er wurde auf der Bezirksversammlung, die beim AC 82 Schweinfurt stattfand, zum Nachfolger von Klaus Höhn aus Randersacker gewählt. Saufs Stellvertreter ist Urs Schäffner vom Verein Kraftmühle Würzburg. Der BGKV mit Sitz im Haus des Sports in München ist der Dachverband für bayerische Gewichtheber, Kraftdreikämpfer, Fitnessmodel und Fitnesssportler. Er hat rund 57.000 Mitglieder in 210 Vereinen.

    Mit den Neuwahlen haben die Mitglieder auf Bezirksebene einen Generationswechsel vollzogen. Ebenfalls gewählt wurden: János Geerhardt (SG Randersacker) als Referent für Kraftdreikampf, Philipp Lendner (AC 82 Schweinfurt) als Referent für Gewichtheben und Jugend sowie Thomas Walz (AC 82 Schweinfurt) im Gewichtheben und Simon Bausewein (Verein Powerlifting Würzburg) im Kraftdreikampf als Obmänner der Kampfrichter.

    Harald Sauf stellt sich zur Wahl um den Verbandsvorsitz

    Sauf erklärte auf Nachfrage, dass er durchaus höhere Ambitionen habe und, nachdem er von vielen dazu ermuntert worden sei, auf dem Verbandstag am 22. Juni in Emsing im Landkreis Eichstätt auch für das Amt des BGKV-Präsidenten kandidieren werde. 

    Der Mainstockheimer hat in der Vergangenheit bereits mehrere Ämter begleitet. Er war mehrere Jahre Vorsitzender des KSV Kitzingen und acht Jahre Vizepräsident im BGKV. Sauf gilt als gut vernetzt und möchte neuen Schwung in den Landesverband bringen.

    Auf dem Bezirkstag hatte auch Karl-Heinz Schwenkert aus Würzburg nicht mehr kandidiert. Der bisher stellvertretende Bezirksvorsitzende wurde zum Ehrenmitglied ernannt. "Es gehörte mit zu meinen schönsten Aufgaben als Bezirksvorsitzender, die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler zu ehren", leitete Klaus Höhn seine letzte Amtshandlung ein. Er zeichnete in diesem Jahr insgesamt 41 Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge aus.

    "Ihr seid beste Botschafter und habt den Vereinen und dem Verband klangvolle Namen verliehen", wandte er sich an die Geehrten. Er würdigte auch das Engagement von Trainern und Funktionären, die die Basis für diese Erfolge bereiteten. Höchste Ehrungen erhielten Thomas Wald (AC 82 Schweinfurt) als Dritter der Masters-Weltmeisterschaften im Gewichtheben und Catrin Silberzahn (Powerlifting Würzburg) als WM-Dritte im Equipped-Kraftdreikampf.

    Der Bezirk Unterfranken im Bayerischen Gewichtheber- und Kraftsportverband (BGKV) ehrte bei seiner Bezirksversammlung die erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Region.
    Der Bezirk Unterfranken im Bayerischen Gewichtheber- und Kraftsportverband (BGKV) ehrte bei seiner Bezirksversammlung die erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Region. Foto: Siegfried Thomas

    Auf dem Bezirkstag geehrt wurden Thomas Stöhr, Ingrid Guckenberger (beide KSV Kitzingen), Thomas Walz, Julia Metzger, Uwe Dalibor, Rainer Klement, Bernd Stühler, Christian Gareis, Alexander Metzger, Heiko Schöller, Maxi Bindrum, Lena Bindrum, Peter Michel, Roman Klose, Philipp Lenders, Ulrike Zehner, Wolfgang Balling (alle AC 82 Schweinfurt), Catrin Silberzahn, Klara Haspel, Verena Rehagel, Simon Bausenwein (alle Powerlifting Würzburg), Dirk Motzkus, János Geerhardt, Marco Dömling, Torsten Gallen, Lara Blaß, Manuel Hofmann, Semir Kamhawi (alle SG Randersacker), Norbert Henke, Stefan Bauer und Daniel Kiesl (alle TG Veitshöchheim).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden