Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fussball: Kreisliga: Zwei Mal A-Klasse statt Kreisliga: Warum sich die SG FC Leinach/SG Margetshöchheim trennt

Fussball: Kreisliga

Zwei Mal A-Klasse statt Kreisliga: Warum sich die SG FC Leinach/SG Margetshöchheim trennt

    • |
    • |
    Wie hier auf dem Bild jubelten die Leinacher 2019 noch als Spieler des FC Leinach, 2021 schloss man sich mit der SG Margeitshöchheim zusammen, doch nun gehen die beiden Vereine wieder getrennte Wege.
    Wie hier auf dem Bild jubelten die Leinacher 2019 noch als Spieler des FC Leinach, 2021 schloss man sich mit der SG Margeitshöchheim zusammen, doch nun gehen die beiden Vereine wieder getrennte Wege. Foto: Heiko Becker

    "Eigentlich wollten wir ein Jahr verlängern. Es hat alles gut geklappt, aber dann haben immer mehr Leinacher Spieler abgesagt", erklärt Jochen Lanik, Fußballabteilungsleiter der SG Margetshöchheim, die Gründe für die relativ kurzfristige Trennung. Wie Kreisspielleiter Marco Göbet am vergangenen Wochenende bestätigte, habe er erst vor etwa eineinhalb Wochen von der möglichen Auflösung der SG erfahren. "Mario Stumpf hat bei mir angerufen, ob sie alleine als SG Margetshöchheim in der Kreisliga bleiben können", berichtet Göbet vom Kontakt des Margetshöchheimer Trainers.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden