Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ratgeber
Icon Pfeil nach unten
Ernährung
Icon Pfeil nach unten

KIST: Die Pilzsaison beginnt: Worauf es beim Sammeln ankommt

KIST

Die Pilzsaison beginnt: Worauf es beim Sammeln ankommt

    • |
    • |
    Pilzberater Rudi Markones trägt am liebsten Pilz-Hemden, die ihm seine Frau selbst näht.
    Pilzberater Rudi Markones trägt am liebsten Pilz-Hemden, die ihm seine Frau selbst näht. Foto: Foto: Thomas Obermeier

    Kaum geht der Sommer zu Ende, kaum werden die Tage kühler und feuchter, sind sie unterwegs auf der Suche nach einer besonderen Beute: die Schwammerl-Sammler. Einer davon ist Rudolf Markones aus Kist im Landkreis Würzburg. Sein Hausrevier liegt im Irtenberger Wald rund um das Naturschutzgebiet Blutsee-Moor. Dort geht er mehrmals in der Woche auf die Jagd nach Steinpilzen und Pfifferlingen, Täublingen und Hexenröhrlingen. Jeder eingefleischte Pilzsammler kennt Stellen, an denen er immer wieder fündig wird. Wir waren mit dem Pilzexperten unterwegs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden