Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Rechtschreibung: "Lesen durch Schreiben" hat ausgedient

WÜRZBURG

Rechtschreibung: "Lesen durch Schreiben" hat ausgedient

    • |
    • |
    Wie schreibt man als Erstklässler Sofa? Nach Gehör und nach Rechtschreibregeln? Über diese Frage waren sich auch in Bayern Pädagogen und Eltern jahrelang uneins.
    Wie schreibt man als Erstklässler Sofa? Nach Gehör und nach Rechtschreibregeln? Über diese Frage waren sich auch in Bayern Pädagogen und Eltern jahrelang uneins. Foto: Foto: Florian Schuh, dpa

    Die Großmutter hat es damals immer gesagt: „So lernt das Mädchen das Schreiben nicht.“ Von der „Lesen durch Schreiben“-Methode, die lange in Bayerns Schulen angesagt war, hielt die Großmutter nämlich nichts. Texte ihrer Enkelin im Stil von „Wia schpiln im Paak“ bestätigten sie in ihrer Ablehnung. Durchs wilde Drauflosschreiben nach Gehör und ohne zeitnahe Lehrerkorrektur präge sich das Kind doch nur Rechtschreibfehler ein, meint die Großmutter. Das damals von Lehrern ins Feld geführte Gegenargument, wonach die neue Methode die Lust am Schreiben fördere, vermochte sie nicht zu überzeugen. „Wenn man oft genug die gleichen Fehler machen darf, dann bleibt das in der Hand“, unkte sie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden