Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Mozartfest: Magische Klänge und das Eigenleben des Kaisersaals

Würzburg

Mozartfest: Magische Klänge und das Eigenleben des Kaisersaals

    • |
    • |
    Hornist Gabriel Trottier bei den "Nachklängen im Echoraum" im Fürstensaal der Würzburger Residenz.
    Hornist Gabriel Trottier bei den "Nachklängen im Echoraum" im Fürstensaal der Würzburger Residenz. Foto: Foto: Felix Röttger

    Musik kennt mehr Fragen als Antworten. Bestes Beispiel: Beim Mozartfest Würzburg rang Chefdirigent Jonathan Nott, der sich in neuer Position vorstellte, mit dem "Orchestre de la Suisse Romande" um eine Antwort auf die Frage, warum der erst 17-jährige Mozart in seiner ernsten und tragischen Sinfonie g-Moll KV 183 völlig andere, teils dissonante Töne als bisher in seinen Sinfonien anschlug. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden