Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leseranwalt
Icon Pfeil nach unten

LESERANWALT: Leseranwalt: Der Begriff "Nachhaltigkeit" darf in Medien nicht zum strapazierten "Prädikat" für alles werden

LESERANWALT

Leseranwalt: Der Begriff "Nachhaltigkeit" darf in Medien nicht zum strapazierten "Prädikat" für alles werden

    • |
    • |
    Verpackungsmüll aus Kunststoff in einer Sortieranlage: Auch ein Fall von Nachhaltigkeit? Leseranwalt Anton Sahlender fordert einen klaren Umgang, mit dem Modebegriff "Nachhaltigkeit". 
    Verpackungsmüll aus Kunststoff in einer Sortieranlage: Auch ein Fall von Nachhaltigkeit? Leseranwalt Anton Sahlender fordert einen klaren Umgang, mit dem Modebegriff "Nachhaltigkeit".  Foto: Bernd Thissen, dpa

    Nachhaltig sein, wer will das nicht? Der einstige Alltagsbegriff steht hoch im Kurs. Seine umfassende Bedeutung ist schier unendlich und bedeutungsschwer in die Zukunft gewachsen. Das zeigen diverse Wörterbücher, darunter seit 2001 ein "Lexikon der Nachhaltigkeit". Unklarheiten aber, die bleiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden