Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leseranwalt
Icon Pfeil nach unten

LESERANWALT: Leseranwalt: Warum in Unfallberichten nicht nur die Schuld Einzelner dominieren sollte

LESERANWALT

Leseranwalt: Warum in Unfallberichten nicht nur die Schuld Einzelner dominieren sollte

    • |
    • |
    Für Berichte nach Unfällen strebt die Weltgesundheitsorganisation die Berücksichtigung weiterer Fakten an. Es geht um einen Paradigmenwechsel.  Sie empfiehlt Journalisten, sich nicht alleine auf Polizeiberichte zu verlassen. Das Archivfoto zeigt eine Unfallaufnahme in der Rhön.
    Für Berichte nach Unfällen strebt die Weltgesundheitsorganisation die Berücksichtigung weiterer Fakten an. Es geht um einen Paradigmenwechsel.  Sie empfiehlt Journalisten, sich nicht alleine auf Polizeiberichte zu verlassen. Das Archivfoto zeigt eine Unfallaufnahme in der Rhön. Foto: Foto: Hanns Friedrich

    Des Todes im Straßenverkehr und der Berichterstattung darüber nimmt sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schon längere Zeit an. Sie rät Journalisten, sich nicht alleine auf Polizeiberichte zu verlassen. Zu oft werde dabei versucht, die Schuld für Unfälle auf Einzelne abzuwälzen. Es gelte jedoch, weitere Faktoren zu recherchieren, die von der Sicherheit beteiligter Fahrzeuge bis zur Beschaffenheit der Straße reichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden