Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leseranwalt
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Leseranwalt: Wie ein Reizwort eine Sportart negativ behaftet hat

Würzburg

Leseranwalt: Wie ein Reizwort eine Sportart negativ behaftet hat

    • |
    • |
    Ein Bild aus dem Prozess wegen mehrfacher Vergewaltigung vor dem Landgericht Würzburg: Der Richter hielt fest, dass er nicht über ein Monster, nicht über einen Kickboxer geurteilt habe, sondern über einen Menschen, der schwere Schuld auf sich geladen hat.
    Ein Bild aus dem Prozess wegen mehrfacher Vergewaltigung vor dem Landgericht Würzburg: Der Richter hielt fest, dass er nicht über ein Monster, nicht über einen Kickboxer geurteilt habe, sondern über einen Menschen, der schwere Schuld auf sich geladen hat. Foto: Foto: Thomas Obermeier

    Klischees sollten in Berichten besser nicht bedient werden. Frau M. E. verweist mich auf ein Beispiel. Ihr ist aufgefallen, dass ein Vergewaltiger in allen Artikeln als ehemaliger Kickboxer hervorgehoben ist, letztmals am 8. Juli auch in der Zeitung (Überschrift: "Urteil gegen früheren Kickboxer rechtskräftig"). Sie fragt zurecht: Welcher Zusammenhang besteht mit den Taten? Solle das Klischee bedient werden: Kampfsportler = potenziell gewalttätig? Sie fügt hinzu, dass der Täter auch Lehramtsanwärter gewesen sei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden