Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leseranwalt
Icon Pfeil nach unten

LESERANWALT: Nachrichtensprache belastet Menschen, die vor Elend, Krieg und Terror geflohen sind

LESERANWALT

Nachrichtensprache belastet Menschen, die vor Elend, Krieg und Terror geflohen sind

    • |
    • |
    Aus einer Titelseiten-Überschrift der Main-Post...
    Aus einer Titelseiten-Überschrift der Main-Post...

    Flüchtlingskrise: Die Algorithmen der Internet-Suchmaschinen sprechen darauf an und geben diesen Begriff somit auch vor. Nicht nur die: Auch Medien bedienen dieses Such- und Schlüsselwortes. Wenn "Flüchtlingskrise" geschrieben steht, geht es hierzulande um Menschen, die vor Elend, Verfolgung und Krieg in ihren Herkunftsländern auf der Flucht sind und dabei vor allem Deutschland in großer Zahl erreichen. Zusammenfassend hat sich dafür "Flüchtlingskrise" in den Nachrichten ausgebreitet. Man muss sich gerade deshalb die Frage stellen, ob es zutreffend ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden