Deutschland und Marokko wollen im Bereich Migration enger zusammenarbeiten – und zwar in mehrerlei Hinsicht. Bei der Partnerschaft, die beide Regierungen vereinbart haben, geht es um die Reduzierung der illegalen Migration, aber auch um eine Stärkung des legalen Zuzugs von Fachkräften. Nach einem Treffen mit dem marokkanischen Arbeitsminister Younes Sekkouri in der Hauptstadt Rabat sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD): "Deutschland braucht dringend mehr reguläre Einwanderung von Arbeits- und Fachkräften. Nur so können wir unseren Wohlstand erhalten." Marokko sei ein Partner, "der seiner jungen und gut ausgebildeten Bevölkerung berufliche Perspektiven bieten will".
Zuwanderungspolitik