Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 5 Gründe, warum das Bier nicht nur in Mainfranken teurer wird

Würzburg

5 Gründe, warum das Bier nicht nur in Mainfranken teurer wird

    • |
    • |
    Nicht nur die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg wirken sich auf den Bierpreis aus.
    Nicht nur die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg wirken sich auf den Bierpreis aus. Foto: Getty Images (Symbolfoto)

    Es ist ein Preisanstieg, wie ihn Karl-Heinz Pritzl von Kauzen-Bräu noch nie erlebt hat. Seit über 25 Jahren leitet er die Brauerei aus Ochsenfurt (Lkr. Würzburg). "Es gibt nichts, wirklich nichts, das nicht teurer geworden ist", sagt er angesichts der Einkaufspreise, mit denen er in den vergangenen Wochen und Monaten konfrontiert ist. Im Februar musste sein Unternehmen die Bierpreise erstmals nach vier Jahren erhöhen. Und auch die Würzburger Hofbräu hält die "Weitergabe der Mehrkosten an die Endverbraucher" für "unumgänglich", teilt Produktmanager Matthias Klingbeil mit. Keine Stellung wolle man dazu beziehen, um wie viel Prozent der Preis konkret steigen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden