Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Berlin: Bessere Aussichten in Russland

Berlin

Bessere Aussichten in Russland

    • |
    • |
    Russland war einmal ein starker Markt für deutsche Firmen. Wegen Sanktionen ist der Handel eingebrochen und hat sich immer noch nicht richtig erholt.
    Russland war einmal ein starker Markt für deutsche Firmen. Wegen Sanktionen ist der Handel eingebrochen und hat sich immer noch nicht richtig erholt. Foto: Tim Brakemeier, dpa

    An diesem Freitag hält der Zar Hof: In Sotschi wird Wladimir Putin die Chefs von 20 deutschen Großunternehmen empfangen. „Da ist alles versammelt, was Rang und Namen hat“, sagt der Chef von Ostausschuss und Osteuropaverein, Michael Harms, nicht ohne Stolz. Siemens ist mit seinem Chef Joe Kaeser natürlich auch dabei am Schwarzen Meer. Putin und Deutschland haben – trotz Sanktionen und tiefgreifender politischer Differenzen über die Ukraine und Syrien – noch immer ein enges Verhältnis. Unterhalb der Oberfläche ist die Zusammenarbeit intakt. Der russische Präsident weiß, was er an den Unternehmen aus Deutschland hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden