„Teile und herrsche“ ist eine alte Methode in der Politik. Teile Deine Gegner in verschiedene Gruppen und verhindere, dass sie eine gemeinsame Stimme finden. Bereits die Römer verfuhren danach. Die Leiharbeit, sagen ihre Kritiker, sei „teile und herrsche“ im Betrieb. Aber was passiert eigentlich, wenn die Chefs gar nicht genügend Leute finden, die sie gegeneinander ausspielen können?
Berlin