Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Handwerker und Handwerkerinnen fehlen: Bremst der Fachkräftemangel den Klimaschutz in Unterfranken aus?

Würzburg

Handwerker und Handwerkerinnen fehlen: Bremst der Fachkräftemangel den Klimaschutz in Unterfranken aus?

    • |
    • |
    Wer sein Haus dämmen lässt, tut etwas für den Klimaschutz. Doch es fehlen Handwerker, die solche Arbeiten zeitnah machen können.
    Wer sein Haus dämmen lässt, tut etwas für den Klimaschutz. Doch es fehlen Handwerker, die solche Arbeiten zeitnah machen können. Foto: Kai Remmers, dpa (Symbolbild)

    Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein. Das bedeutet, dass allein im Gebäudesektor, in dem zahlreiche Handwerkerinnern und Handwerker tätig sind, die Emissionen von aktuell jährlich etwa 118 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten auf null sinken müssen. Um das zu erreichen, braucht man Fachkräfte. Doch genau diese fehlen überall. Bremst der Fachkräftemangel den Klimaschutz in Unterfranken aus? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden