Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein. Das bedeutet, dass allein im Gebäudesektor, in dem zahlreiche Handwerkerinnern und Handwerker tätig sind, die Emissionen von aktuell jährlich etwa 118 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten auf null sinken müssen. Um das zu erreichen, braucht man Fachkräfte. Doch genau diese fehlen überall. Bremst der Fachkräftemangel den Klimaschutz in Unterfranken aus? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Würzburg