Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt/Veitshöchheim: Hat die Zuckerrübe in Franken noch eine Zukunft?

Ochsenfurt/Veitshöchheim

Hat die Zuckerrübe in Franken noch eine Zukunft?

    • |
    • |
    Die Ochsenfurter Zuckerfabrik in einem Archivbild aus dem Herbst 2017. Während auf den Äckern die neue Ernte heranreift, machen sich Rübenbauern Sorgen um die Zukunft des Standorts.
    Die Ochsenfurter Zuckerfabrik in einem Archivbild aus dem Herbst 2017. Während auf den Äckern die neue Ernte heranreift, machen sich Rübenbauern Sorgen um die Zukunft des Standorts. Foto: Gerhard Meissner

    Die Lage scheint dramatisch: Seit dem Ende der EU-Zuckermarktordnung im Herbst 2017 ist der Zuckerpreis an den Weltbörsen von über 500 auf unter 300 Euro pro Tonne abgestürzt. Viele der rund 3300 fränkischen Anbauer machen sich deshalb Sorgen, ob die Zuckerrübe überhaupt noch eine Zukunft auf ihren Äckern hat. Das lässt auch Fragen nach dem Werksstandort in Ochsenfurt laut werden, und danach, ob sich der Südzucker-Konzern richtig auf die Marktliberalisierung vorbereitet hat. Bei der Hauptversammlung des Verbands fränkischer Zuckerrübenbauer (VFZ) in Veitshöchheim verbreiteten Verantwortliche von Verband und Südzucker Zuversicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden