Nach dem Ertragsrekord im vergangenen Jahr müssen die deutschen Obstbauern 2019 Verluste hinnehmen. Trockenheit, Spätfröste und Hagelschäden werden aller Voraussicht nach zu einer unterdurchschnittlichen Obsternte führen. Das teilte die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) mit und bezog sich dabei insbesondere auf die Apfelernte. Auch Bayern und speziell Unterfranken sind davon betroffen, kommen aber im Vergleich mit einem "blauen Auge" davon.
Würzburg