Filialbank-Kunden sollten die Konditionen ihres Girokontos kritisch prüfen. Nicht nur bei den Dispozinsen gibt es zwischen den Banken gravierende Unterschiede. Dies zeigt ein Test, den das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt hat. Das Institut testete die Girokontoprodukte von 26 bedeutenden Finanzinstituten in Deutschland. Im Fokus standen die jeweiligen Girokontokonditionen für drei unterschiedliche Kundenszenarien (Filialnutzung, Filial- und Onlinenutzung, Onlinenutzung).
Die Sparkasse Mainfranken Würzburg belegt beim Kundenprofil „Girokonten Filialnutzung“ bundesweit den ersten Rang mit dem Qualitätsurteil: „sehr gut“. Das Unternehmen verbindet vergleichsweise gute Konditionen mit einem guten Filial- und Zusatzservice, urteilte das Institut. Auch in den beiden anderen Kategorien schnitten die Kontomodelle der Sparkasse mit „sehr gut“ ab.