Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Schweinfurt: Überschuldung in Unterfranken: 7 Fakten - und was sie mit Corona zu tun haben

Würzburg/Schweinfurt

Überschuldung in Unterfranken: 7 Fakten - und was sie mit Corona zu tun haben

    • |
    • |
    Dickes Minus: Wem das dauerhaft so geht, gilt als überschuldet. In Unterfranken sind das 6 Prozent der Erwachsenen.
    Dickes Minus: Wem das dauerhaft so geht, gilt als überschuldet. In Unterfranken sind das 6 Prozent der Erwachsenen. Foto: Jens Büttner, dpa

    Die Corona-Pandemie hat sich wie Blei auf das Leben in Deutschland gelegt. Die Menschen im Land rutschen in die Krise und damit auch in die Schulden – könnte man meinen. In Unterfranken ist das Gegenteil der Fall, wie Zahlen der Inkassoagentur Creditreform vom Dienstag zeigen. Sieben Fakten rund um die Überschuldung in der Region – und ihr Zusammenhang mit Corona.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden