Landespolitik Doppelspitze Endres/Roloff: So will die Bayern-SPD aus dem Tief kommen Bei der Landtagswahl kämen die Sozialdemokraten in Bayern aktuell nur auf sieben Prozent der Stimmen. Das neue Führungsduo sucht Wege aus der Krise – und den Schulterschluss mit Kommunalpolitikern. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Maurice Then kandidiert in Mainstockheim als Bürgermeister: Schafft er im zweiten Anlauf den großen Wurf? Er will‘s noch einmal wissen: Mit 28 Jahren versucht sich der Hotelbetriebswirt erneut am Sprung auf den Rathaussessel. Diesmal sind die Chancen ungleich günstiger. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politische Stimmung in Bayern Umfrage: CSU bei 39 Prozent – Freie Wähler verlieren massiv Der Herbst 2025 bringt für die mitregierenden Freien Wähler kein gutes Umfrageergebnis. Auch andere Parteien lassen demnach massiv Federn in der Gunst der Wähler. Eine Partei dürfte sich freuen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stichwahlen in NRW Stichwahlen in NRW: Machtwechsel und Überraschungen Paukenschlag bei den kommunalen Stichwahlen in NRW: Erstmals seit Jahrzehnten regiert in Dortmund nicht mehr die SPD. Die CDU etabliert sich in Großstädten. Die AfD bringt keinen Kandidaten durch. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reformvorschlag FDP fordert radikale Verwaltungsreform für Baden-Württemberg Radikaler Plan für den Wahlkampf: Die FDP in Baden-Württemberg will Behörden im großen Stil abbauen – und mit Digitalisierung Tausende Jobs überflüssig machen. Ob das die Wähler überzeugt? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landesverband Linke in Baden-Württemberg knackt erstmals 10.000 Mitglieder Die Linke meldet Rekordzahlen: Mehr als 10.000 Mitglieder im Südwesten. Die Partei sieht sich im Aufwind und hat gute Karten, erstmals in den Landtag einzuziehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eröffnungsfeier Cannstatter Volksfest mit zwei Schlägen eröffnet Auf dem Wasen herrscht nun wieder für 17 Tage Ausnahmezustand. Bis zum 12. Oktober wird auf dem zweitgrößten Volksfest der Welt in Stuttgart wieder getrunken, geschunkelt und gefeiert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Söder und seine CSU treten die Flucht nach vorne an In Kloster Banz präsentiert die stärkste politische Kraft in Bayern ein Programm, das in die Zukunft weist. Die CSU hat wenige andere Möglichkeiten. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Katholische Kirche Bätzing: AfD-Regierung würde Kirchen schaden Die AfD wirbt gezielt um Stimmen konservativer Christen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz warnt jedoch: Käme die AfD an die Macht, würde sie nicht im Interesse der Kirche agieren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahl-Umfrage Umfrage: AfD im Nordosten klar vorn - SPD verliert deutlich In einem Jahr wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Die AfD ist dort einer Umfrage zufolge mittlerweile mehr als doppelt so stark wie vor vier Jahren - und läuft der regierenden SPD den Rang ab. Von Christiane Bosch und Frank Pfaff, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern