WÜRZBURG Unterfrankens Weg ins Dritte Reich begann schon 1919 Wie im übrigen Reich kam auch in Unterfranken die nationalsozialistische Bewegung nicht über Nacht. Ihre Wurzeln lassen sich bis in die Jahre unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg zurückverfolgen. Roland Flade Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Die Linke setzt ihre Aufbauarbeit fort „Die Linke setzt ihre Aufbauarbeit fort“, heißt es programmatisch in einer Erklärung der Partei. Jetzt fand eine Mitgliederversammlung des Kreisverbands Würzburg statt, dem die Bereich Kitzingen, Main-Spessart und Würzburg angehören. Mit dabei: Landessprecher Franc Zega. (rdf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leserbriefe Die beruflichen Schulen völlig vergessen Zum Faktencheck zur Landtagswahl „In Unterfranken haben 40 Prozent aller Klassen mehr als 30 Schüler“ (9.9.): Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Parteinotizen: Freie Wähler: Staat muss den Bezirken mehr Geld geben Bei einem Arbeitstreffen betonten die Spitzenkandidaten der Freien Wähler (FW) für den Bezirkstag, Kitzingens Landrätin Tamara Bischof und Bezirksrat Armin Grein, und die FW-Landtagskandidaten Günther Felbinger und Marlies Grollmann die aus ihrer Sicht unverzichtbare Kompetenz der Freien Wähler für den Bezirkstag, der dritten kommunalen Ebene. „Dinge werden endlich hinterfragt und nicht einfach abgenickt“, so der Marktheidenfelder Grein über die Arbeit der FW in diesem Gremium. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Parteinotizen: Freie Wähler: Staat muss den Bezirken mehr Geld geben Bei einem Arbeitstreffen betonten die Spitzenkandidaten der Freien Wähler (FW) für den Bezirkstag, Kitzingens Landrätin Tamara Bischof und Bezirksrat Armin Grein, und die FW-Landtagskandidaten Günther Felbinger und Marlies Grollmann die aus ihrer Sicht unverzichtbare Kompetenz der Freien Wähler für den Bezirkstag, der dritten kommunalen Ebene. „Dinge werden endlich hinterfragt und nicht einfach abgenickt“, so der Marktheidenfelder Grein über die Arbeit der FW in diesem Gremium. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Parteinotizen: Freie Wähler: Staat muss den Bezirken mehr Geld geben Bei einem Arbeitstreffen betonten die Spitzenkandidaten der Freien Wähler (FW) für den Bezirkstag, Kitzingens Landrätin Tamara Bischof und Bezirksrat Armin Grein, und die FW-Landtagskandidaten Günther Felbinger und Marlies Grollmann die aus ihrer Sicht unverzichtbare Kompetenz der Freien Wähler für den Bezirkstag, der dritten kommunalen Ebene. „Dinge werden endlich hinterfragt und nicht einfach abgenickt“, so der Marktheidenfelder Grein über die Arbeit der FW in diesem Gremium. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Parteinotizen: Freie Wähler: Staat muss den Bezirken mehr Geld geben Bei einem Arbeitstreffen betonten die Spitzenkandidaten der Freien Wähler (FW) für den Bezirkstag, Kitzingens Landrätin Tamara Bischof und Bezirksrat Armin Grein, und die FW-Landtagskandidaten Günther Felbinger und Marlies Grollmann die aus ihrer Sicht unverzichtbare Kompetenz der Freien Wähler für den Bezirkstag, der dritten kommunalen Ebene. „Dinge werden endlich hinterfragt und nicht einfach abgenickt“, so der Marktheidenfelder Grein über die Arbeit der FW in diesem Gremium. Icon Favorit Icon Favorit speichern
MARKTHEIDENFELD Gemischtes Echo nach Aufzug der Rechtsextremen (jos) Die glimpflich verlaufene Kundgebung von Rechtsextremisten am Samstag in Marktheidenfeld hat laut Auskunft der Polizei auch im Nachgang zu keinen weiteren Problemen geführt. Eifrig öffentlich diskutiert wird allerdings nach wie vor über den Verlauf der Demonstration und die Beteiligung der Bevölkerung an den Protesten gegen die Rechtsextremen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
MARKTHEIDENFELD Gemischtes Echo nach Aufzug der Rechtsextremen Die glimpflich verlaufene Kundgebung von Rechtsextremisten am Samstag in Marktheidenfeld hat laut Auskunft der Polizei auch im Nachgang zu keinen weiteren Problemen geführt. Eifrig öffentlich diskutiert wird allerdings nach wie vor über den Verlauf der Demonstration und die Beteiligung der Bevölkerung an den Protesten gegen die Rechtsextremen. (jos) Icon Favorit Icon Favorit speichern
MARKTHEIDENFELD Gemischtes Echo nach Aufzug der Rechtsextremen (jos) Die glimpflich verlaufene Kundgebung von Rechtsextremisten am Samstag in Marktheidenfeld hat laut Auskunft der Polizei auch im Nachgang zu keinen weiteren Problemen geführt. Eifrig öffentlich diskutiert wird allerdings nach wie vor über den Verlauf der Demonstration und die Beteiligung der Bevölkerung an den Protesten gegen die Rechtsextremen. Icon Favorit Icon Favorit speichern