Landtagswahl Umfrage zur Landtagswahl: Vorsprung der CDU wird kleiner Ist der Wahlsieg ein «gmähds Wiesle» für die CDU? Fünf Monate vor der Landtagswahl liegen die Christdemokraten weiter vorn, verlieren aber an Zustimmung – und die AfD holt auf. Es wird spannend. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baden-Württemberg Ein Grüner auf Aufholjagd: Schafft Cem Özdemir den Sprung zum Ministerpräsidenten? In Umfragen liegt CDU-Mann Manuel Hagel deutlich vor Cem Özdemir. Doch als chancenlos zu gelten, scheint den ehemaligen Landwirtschaftsminister anzutreiben. Claudia Kling| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Streit im Parlament Landtag ändert nach Sommer-Eklat Form der Schlussworte Vor der Sommer- und der Weihnachtspause wurden im bayerischen Landtag Schlussworte immer auch von Regierung und Opposition gehalten. Seit Jahrzehnten. Damit ist es nun vorbei. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlprogramm Wie die FDP mit der Kettensäge um Wähler wirbt Die Liberalen kämpfen vor der Landtagswahl ums Überleben. Die Partei geht mit radikalen Vorschlägen ins Rennen - die Verwaltung soll deutlich gestutzt werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Analyse „Zu befriedet“: Warum die Freien Wähler im Umfragetief festhängen Mit breiter Brust gingen die Freien Wähler in die Bayern-Koalition mit der CSU. Zwei Jahre später herrscht Ernüchterung: Die Umfragewerte fallen, Hubert Aiwanger wirkt blass. Das Problem der Partei liegt rechts. Christof Paulus und Fabian Kluge Icon Favorit Icon Favorit speichern
In der Krise Liberale im Überlebenskampf - FDP beschließt Wahlprogramm Laut FDP-Chef Hans-Ulrich Rülke wird 2026 die «Mutter aller Wahlen» stattfinden. Denn: Die Liberalen könnten erstmals in ihrem Stammland aus dem Landtag fliegen. Was die Partei dagegen tun will. Von Nico Pointner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayern-Monitor AfD hat Rückstand auf CSU innerhalb eines Jahres fast halbiert Eine exklusive Umfrage zeigt: Der Höhenflug der AfD geht weiter, während die CSU etwas an Zustimmung verliert. Ministerpräsident Markus Söder polarisiert weiterhin. Fabian Kluge Icon Favorit Icon Favorit speichern
Liberale in der Krise Wie die FDP ums politische Überleben kämpfen will Laut FDP-Chef Hans-Ulrich Rülke wird 2026 die «Mutter aller Wahlen» stattfinden. Denn: Die Liberalen könnten erstmals in ihrem Stammland aus dem Landtag fliegen. Was die Partei dagegen tun will. Von Nico Pointner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verteidigung Özdemir fordert «republikanisches Jahr» für alle Soll die Wehrpflicht zurückkehren? Der Grünen-Politiker plädiert für neue Wege und betont: «Das Leben in einer freien liberalen Demokratie bringt neben Rechten für alle auch Pflichten mit sich.» dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landespolitik Doppelspitze Endres/Roloff: So will die Bayern-SPD aus dem Tief kommen Bei der Landtagswahl kämen die Sozialdemokraten in Bayern aktuell nur auf sieben Prozent der Stimmen. Das neue Führungsduo sucht Wege aus der Krise – und den Schulterschluss mit Kommunalpolitikern. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern